Vertrauen oder Vertrauenswürdigkeit?

"Wir möchten jemandem Vertrauen schenken, der dieses auch verdient. Wir möchten unser Vertrauen gut anlegen und manchmal machen wir dabei Fehler", das meint jedenfalls Onora O´Neill. [1]


Vertraue mir!


Vertrauen ist etwas Gutes, wenn Vertrauen intelligent platziert ist, am richtigen Ort, entscheidend der Faktenlage wie "Kompetenz, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit". [1]

Man vertraut einem
Schuhmacher, weil er kompetent, ehrlich und verlässlich ist.

Vertraue mir!


Wie gut funktioniert eigentlich das Umtauschverfahren eines Online-Händlers, wenn etwas nicht passt, nicht gefällt oder kaputt ist? [1]


"Klug vertrauen" ist vertrauenswürdiger als mehr von dem Vertrauen haben zu wollen. [1]





Wann ist der Preis vertrauenswürdig?

Der Preis der Werbung!

Dem Werbeerfolg kann man durch Werbung-im-richtigen-Umfeld und entsprechend der Preis-Leistung vertrauen.

Investiert man 75 Euro bei https://sites.google.com/view/ihre-themenseite/aktuelles-thema, dann kommt was dabei heraus?

75 Euro sind ein Teil des Werbebudgets, der dann ausgegeben und weg ist. Wie viel kommt zurück und wann?

Folgender Gedanke hilft hier weiter:
Ein Wert braucht einen Gegenwert.
Bsp.: Investiert werden 75 Euro für einen bestimmten Werbeplatz, unbefristet, zur Imageförderung.
Der Gegenwert ist wie definierbar und messbar?
Bsp.: Nur 1 von 10 nimmt mich als (...) wahr: Was muss verbessert werden?
1.
Ihr Werbe- und Verkaufstrichter besteht am besten aus:
oben - "Wie, wofür möchten Sie wahrgenommen werden?",
unten - Wie, wofür werden Sie tatsächlich wahrgenommen?".
2. ...
3. ...

Siehe:
https://simples-marketing-projekte.blogspot.com/2022/05/ueber-mich.html
https://simples-marketing-projekte.blogspot.com/2022/05/meine-vorgehensweise.html
https://simples-marketing-projekte.blogspot.com/2022/05/werben-auf-einer-themenseite.html




Quellen:
[1]
Sternstunden SRF Kultur: Ist Vertrauen gut – oder Kontrolle besser? Onora O'Neill im Gespräch,
Link:
https://youtu.be/Cn-13hJanNE

(Werbung) SIMPLES :: MARKETING - gestaltet Themen, die Ihr Image prägen.