Auf der Webseite JSBIN kannst du eine kleine Seite live im Webbrowser kreiieren. Auf der linken Seite kannst du deinen HTML-Code einfügen, auf der rechten Seite siehst du direkt das Ergebnise, wie die Seite aussieht.
Erstelle mit den dir bekannten HTML-Tags auf der Seite JSBIN eine HTML-Seite, die einen Lebenslauf von dir beinhaltet.
Ergänze deinen HTML-Lebenslauf um weitere Elemente, wie z.B. Bilder, Linien, Tabellen etc. Eine Übersicht über viele verschiedene HTML-Tags findest du auf folgender Seite: HTML-Tags Übersicht
Wenn du auf eines der Tags auf der Seite klickst, erhälst du weitere Informationen zu diesem Tag.
Im Dokumentenkopf bei JSBIN sind die Elemente meta charset und meta name="viewport" angegeben. Recherchiere im Internet, was diese Elemente zu bedeuten haben und schreibe die Antwort auf dein Arbeitsblatt.