Mit den Wallfahrtspsalmen unterwegs
Der Glaube ist wie eine Reise – voller Aufbruch, Fragen, Umwege und neuer Aussichten. Die Wallfahrtspsalmen (Psalm 120–134) sind uralte Wegbegleiter für genau solche geistlichen Reisen. Ursprünglich gesungen von Pilgern auf dem Weg nach Jerusalem, erzählen sie bis heute von Sehnsucht, Vertrauen, Klage und Lob.
Diese Psalmen führen von der Ferne hin zur Nähe Gottes – vom ersten Ruf bis zur erfüllten Ankunft. Dabei sind sie mehr als historische Texte: Sie schenken Worte für die eigenen inneren Bewegungen, für Momente des Aufbruchs oder der Rückkehr, für Stille und Staunen, für Schritte im Glauben.
Diese Psalmen sollen dir helfen, dich selbst im Spiegel des geistlichen Unterwegsseins zu erkennen: als Mensch auf der Suche nach Sinn, Tiefe und Nähe zu Gott. Wer sich auf diesen Weg einlässt, darf hoffen: auf neue Ausrichtung, geistliche Ermutigung und innere Erneuerung. Sie sollen dich zu Momenten innerer Bewegung, mit Raum für Stille, Fragen und neue Perspektiven führen.