Grundschulen auf dem Weg nach Europa

Grundschulen auf dem Weg nach Europa


In dem Workshop beschreibt die Referentin Astrid Fender verschiedene Europaprojekte der Grundschule auf dem Süsteresch in Schüttorf sowie den Weg zur Europaschule.

Ziel des Workshops ist, den Teilnehmer*innen einen positiven Blick auf die Erasmus+- Arbeit zu vermitteln und sie davon zu überzeugen, dass sich diese Arbeit auch für eine Grundschule lohnt und außerordentlich gewinnbringend sein kann.

Am Beispiel der Grundschule auf dem Süsteresch wird der Weg in Richtung einer Europaschule aufgezeigt. Die Entwicklung nahm ihren Anfang 2011 mit der Beteiligung an Comenius-Projekten und endete im Jahr 2022 mit Erasmus+ -Projekten. Astrid Fender stellt verschiedene praktischer Beispiele und Projektideen vor und zeigt, wie eine Grundschule zur Europaschule werden kann. 

Freuen Sie sich auf einen Erfahrungsbericht einer Grundschule, die seit über 10 Jahren europäisch aktiv ist.


Referentin

Astrid Fender, Lehrerin der Grundschule auf dem Süsteresch, Schüttorf (www.suesteresch.de)


Zur Anmeldung