Startseite
Univ.-Doz. Mag. Dipl.Ing. Dr.
Erhard Glötzl
Kontakt:
Dr. Erhard Glötzl
Karl-Kautsky-Weg 26
A-4040 Linz
Mobil: +43 676 407 5014
e-mail: erhard.gloetzl@gmail.com
RegioWiki: https://regiowiki.at/wiki/Erhard_Glötzl
Lebenslauf - Kurzfassung
Geboren 1948 in Wels, Österreich
Studium Chemie, Physik an der Universität Wien und Technische Mathematik an der Johannes Kepler Universität Linz. Von 1972 bis 1981 Universitätsassistent am Mathematischen Institut der Universität Linz, Habilitation in technischer Mathematik an der Universität Linz mit Arbeiten über Gibbs’sche Punktprozesse.
Von 1981 bis 1992 Leiter des Amtes für Umweltschutz der Stadt Linz und damit maßgeblich mitverantwortlich für die umweltmäßige Sanierung der Linzer Großindustrie.
Von 1992 -2007 Vorstandsdirektor der SBL Stadtbetriebe Linz GmbH bzw. der Linz AG. Derzeit im Ruhestand.
Nebenberuflich durch längere Zeit hindurch Lehrtätigkeit an der Pädagogischen Akademie (Chemie), an der Johannes Kepler Universität Linz (Betriebliche Umweltinformationssysteme) und an der Donauuniversität Krems (Finanzwirtschaft). Seit 1995 zahlreiche Vorträge und Publikationen über die „Instabilität unseres Geld- und Wirtschaftssystems“ und zu Themen aus der theoretischen Ökonomie, der theoretischen Physik und der theoretischen Biologie.
Curriculum vitae - abridged version
Born 1948 in Wels, Austria
Studied chemistry and physics at the University of Vienna and technical mathematics at the Johannes Kepler University of Linz. From 1972 to 1981 university assistant at the Mathematical Institute of the University of Linz, habilitation in technical mathematics at the University of Linz with work on Gibbs point processes.
From 1981 to 1992 head of the Office for Environmental Protection of the City of Linz and thus decisively co-responsible for the environmental clean-up of Linz's large-scale industry.
From 1992 -2007 director of the board of SBL Stadtbetriebe Linz GmbH and Linz AG. Currently retired.
He also taught at the Pedagogical Academy (Chemistry), at the Johannes Kepler University Linz (Environmental Information Systems) and at the Danube University Krems (Finance). Since 1995, numerous lectures and publications on the "instability of our monetary and economic system" and on topics in theoretical economics, theoretical physics and theoretical biology.