Aurebesh, auch bekannt als Aurek-Besh oder Aurabesh, ist das Standardalphabet der galaktischen Basic-Sprache. Es wird in der gesamten Galaxis verwendet, insbesondere für offizielle Dokumente, Schilder, Anzeigen und Bildschirme. Durch seine weite Verbreitung ist es das bekannteste Alphabet in der Galaxis und ein unverzichtbarer Bestandteil des täglichen Lebens in der Galaxis.
Aufbau des Alphabets
Das Aurebesh-Alphabet besteht aus:
26 Buchstaben, die direkt den Buchstaben des Basic-Alphabets entsprechen.
8 Diphthonge, die Kombinationen aus Lauten darstellen, wie z. B. AE oder EO.
Interpunktionen, die für eine klare Schriftstruktur sorgen.
Der Name Aurebesh leitet sich von den ersten beiden Buchstaben des Alphabets ab: Aurek (A) und Besh (B).
Die Schriftzeichen des Aurebesh sind unverwechselbar und haben ein markantes, futuristisches Design, das sowohl ästhetisch als auch funktional ist.
Verwendung und Bedeutung
Aurebesh ist das dominierende Schriftsystem der Galaxis und wird in nahezu allen Bereichen des Lebens eingesetzt:
Öffentliche Beschilderung: Von Verkehrshinweisen bis hin zu Werbeanzeigen.
Technische Systeme: Displays in Raumschiffen, Droiden und anderen Geräten verwenden fast immer Aurebesh.
Offizielle Dokumente: In den Verwaltungssystemen der Republik und des Imperiums war Aurebesh die Standardwahl.
Die weitreichende Nutzung macht Aurebesh zu einem universellen Schriftsystem, das von nahezu allen Spezies gelesen werden kann, die Basic sprechen. Es erleichtert die Kommunikation zwischen den unzähligen Kulturen der Galaxis.
Merkmale des Designs
Das Aurebesh-Design ist nicht nur funktional, sondern auch künstlerisch geprägt. Die klaren Linien und geometrischen Formen machen es besonders gut geeignet für:
Schnelles Lesen in digitalen und analogen Medien.
Eingängige Darstellung auf Displays, Projektionen oder Hologrammen.
Ästhetische Anpassung, da es in verschiedenen Designs und Stilen dargestellt werden kann, ohne seine Lesbarkeit zu verlieren.
Bimmini oder Bimm war die Muttersprache beider Bimm-Arten auf Bimmisaari. Die beiden Arten der Bimms verwendeten Bimmini als Amtssprache. Bimmini wurde als harmonischer Gesang beschrieben, der wie eine Sammlung von Balladen klingt, die in fünfstimmiger Harmonie gesungen werden.
Hochgalaktisch war eine alte Sprache, die in Verbindung mit dem Jedi-Orden stand. So waren beispielsweise einige Machtfähigkeiten des Ordens auf Hochgalaktisch benannt, hatten sich allerdings auch einen Namen auf Basic gemacht.
Die Jedi-Seherin Sabla-Mandibu stellte im Buch der Jedi um das Jahr 969 vor der großen Eichung Machttechniken auf Basic vor, benutzte zur Beschreibung allerdings den hochgalaktischen Namen.
Prima Vitae – Spüren von Leben
Tactus Otium – Sinneskraft
Tai Vordrax – Postkognition
Tutaminis – Energieaufnahme
Curato Salva – (Selbst-)Heilung
Altus Sopor – Verstärkung der Konzentration auf die Macht
Consitor Sato – Kontrolle von Pflanzenwachstum
Hierzu ist noch keine Information bekannt
Mando'a ist die traditionelle Sprache der Mandalorianer, eines kriegerischen und nomadischen Volkes. Diese Sprache ist nicht nur ein Kommunikationsmittel, sondern auch ein Ausdruck ihrer Kultur, Werte und ihrer engen Gemeinschaft. Sie zeichnet sich durch ihre Klarheit, Effizienz und eine enge Verbindung zur Identität der Mandalorianer aus.
Die Eigenschaften von Mando'a
Mando'a ist eine klare und flexible Sprache, die bewusst so gestaltet wurde, dass sie leicht erlernt und gesprochen werden kann. Einige ihrer zentralen Eigenschaften sind:
Keine Geschlechterunterscheidung: Es gibt keine unterschiedlichen Formen für männlich oder weiblich.
Keine Zeitformen: Statt komplizierter grammatikalischer Zeitstrukturen wird der Kontext verwendet, um die Zeit zu bestimmen.
Einfache Syntax: Mando'a folgt klaren und direkten Satzstrukturen, die Kommunikation erleichtern.
Flexibilität: Neue Wörter können leicht geschaffen werden, um sich an neue Konzepte oder Technologien anzupassen.
Die Sprache ist also ein Spiegel der Mandalorianischen Lebensweise: praktisch, anpassungsfähig und direkt.
Vokabular und Bedeutung
Viele Begriffe in Mando'a haben eine tiefe kulturelle Bedeutung, die Einblicke in die mandalorianische Philosophie gibt. Hier einige Beispiele:
"Verd" – Krieger
"Aliit" – Familie oder Clan
"Mand'alor" – Anführer der Mandalorianer
"Oya" – Jubelruf, der Stärke und Erfolg bedeutet
"Kandosii" – Großartig, heldenhaft
Die Sprache fördert ein Gemeinschaftsgefühl, indem sie Begriffe wie "Aliit" betont, das nicht nur Blutsverwandtschaft, sondern jede enge Bindung innerhalb der Gemeinschaft beschreibt.
Nautila ist die Sprache der Nautolaner, eine in den Meeren Glee Anselms beheimatete Unterwasserspezies. Durch diese Einflüsse, den besonderen Geruchssinn der Nautolaner und die andere Schallverbreitung unter Wasser, ist Nautila in gasförmigen Umgebungen nur schwer zu sprechen und für Nicht-Nautolaner unmöglich zu lernen. Zwar können einige andere Spezies, wie Twi'lek ebenfalls die Pheromone wahrnehmen, die in Nautila verwendet werden, jedoch sehen meist nur Nautolaner die ebenfalls verwendeten Kringel in den Augen der Nautolaner. Diese Kringel kann keine andere Spezies reproduzieren. Zwar lässt sich Nautila auch ohne diese zusätzlichen Geruchs- und Sehsinn und auch ohne die nur im Wasser produzierbaren Laute, jedoch geht dabei sehr viel Information und vor allem der gesamte emotionale Subtext verloren, weshalb Nautolaner außerhalb des Wassers und im Gespräch mit anderen Spezies meist auf Anselmian oder Basic zurückgreifen.
Tibranesisch ist die Sprache der Ishi-Tib, diese bestehen aus Geräuschen vom Kehlraum. Sie wird nur von den Ishi-Tib benutzt und verträten. Viele der Ishi-Tib haben Basic gelernt, trotzdem sprechen sie meistens Tibranesich.
Hierzu ist noch keine Information bekannt