Das Buch
"Sherlock Holmes - Das letzte Problem" ist eine Kurzgeschichte von Sir Arthur Conan Doyle, die 1893 erstmals veröffentlicht wurde. Die Geschichte erzählt von einem der letzten Abenteuer von Sherlock Holmes und seinem Erzfeind Professor Moriarty. Holmes und Moriarty geraten in einen Wettlauf, in dem es um ihr Leben geht. Sie ist eine der berühmtesten und besten Geschichten von Conan Doyle und wurde erstmals als letzte des Bandes Die Memoiren des Sherlock Holmes veröffentlicht.
Der Schweizer Illustrator Hannes Binder hat die Geschichte von Conan Doyle neu interpretiert und illustriert. Für seine Fassung von "Sherlock Holmes - Das letzte Problem" erhielt er 2022 den Kulturpreis des Kanton Zürichs.