Nächste Einheitsbesprechung: -
Allgemeines Hersteller: Rothana Heavy Engineering Modell: Infanterie Typ: Kanonenboot Kosten; 95.000 Credits (Neu)
Technische Informationen Länge: 17,4 Meter Breite: 17 Meter Höhe: 6,1 Meter
Beschleunigung: Vmax Atmosphäre: 660 km/h
Max. Flughöhe: Raumtauglich
Antriebe: 2 Turbofan-Triebwerke, Repulsorlift-Antrieb
Schilde: Leichte Deflektorschilde
Hülle: Äußere und innere Durastahl-Panzerung
Energiesystem: Energiegenerator
Sensoren: Navigationsterrain-Sensoren
Kommunikationssystem: HoloNetz-Transceiver
Navcom: Flugcomputer
Bewaffnung: 2 Kompositstrahl-Lasertürme (3x1011 Joule pro Schuss) 3 Anti-Personen-Lasertürme (5x109Joule pro Schuss) 2 Massentreiber-Raketenwerfer: Sprengraketen (100 Kilotonnen pro Schuss in 2-Grad-Kegel), Je 18 1 Bombenschacht mit 12 Bomben
Kapazitäten
Treibstoff: Ca. 8 Stunden
Besatzung: 1 Pilot, 1 Copilot/Kanonier, Ca. 30 Truppen, 1 IM-6-Medidroide
Fluchtmöglichkeiten: Cockpit-Rettungskapsel
Beladung: 4 Düsenschlitten, 17 m² ohne Truppen, 2 Tonnen
Rolle Angriffskanonenboot, taktischer/strategischer Truppentransporter, Luft-Boden-Unterstützung, Luft-Luft-Unterstützung, Anti-Kavallerie-Patrouille, Aufklärung, Such- und Rettungsmissionen
IC-Informationen Zugeteilte Staffel: Razor Squadron
Hülle: 18000
Schild: Keine
Geschwindigkeiten: 219 km/h
Bewaffnung: 2 vordere Laserkanonen, 1 hintere Laserkanone, 2 Kompositstrahl-Lasertürme, 2 Massentreiber-Raketenwerfer (Thermisch geschaltetes Limit), (Türen Rechts/Links sowie Heckklappe)
Pilot: 1 Pilot, 1 Gunner, 17 Passagiere
Regelwerk: -Gleiche Flugregeln wie beim LAAT -Darf nur von den A-Arcs oder dem Razor Squadron geflogen werden