Material
Spiegel
Lampe
weisses Papier
Bleistift
Farbstift
Geodreieck
Experimentieranleitung
Baue das Experiment wie im untenstehenden Bild auf.
Markiere mit einer Farbe auf dem Papier zuerst den Weg des einfallenden Lichtstrahls und dann den Weg des reflektierten Lichtstrahls.
Miss den Winkel zwischen dem einfallenden und dem Lot mit dem Geodreieck. Miss anschliessend den Winkel zwischen dem Lot und dem reflektierten Lichtstrahl. Schreibe die Werte beider Winkel auf.
Wiederhole die Schritte 2 und 3 für andere Einfallswinkel. Markiere sie jeweils mit einer anderen Farbe.
Beobachtung und Auftrag
Markiere auf dem papier die Position des Spiegels und betrachte die eingezeichneten Winkel. Was stellst du fest? Formuliere deine Beobachtung in einem Satz.
Abstandsgesetz für Spiegelbilder
Material
2 gleich grosse Kerzen
Becherglas
Glasscheibe
Streichhölzer
Experimentieranleitung
Stelle eine Kerze vor die Glasscheibe. Befestige eine zweite, gleich aussehende Kerze mit einigen Tropfen Wachs ein einem Becherglas, das hinter der Glasscheibe steht.
Richte das Becherglas so aus, dass sich die Kerze im Becherglas und das Spiegelbild der zweiten Kerze auf der Glasscheibe genau decken.
Zünde die Kerze vor der Glasscheibe an.
Fülle das Becherglas mit Wasser. Was beobachtest du, wenn du die Kerze im Becherglas durch die Scheibe beobachtest? Beschreibe.
Beobachtung und Auftrag
Miss die Abstände der beiden Kerzen zur Glasscheibe. Erkläre den Zusammenhang zwischen dem Spiegelbild der brennenden Kerze und der Kerze im Becherglas.