Einfache Programme
Einfache Programme mit dem micro:bit
Einfache Programme mit dem micro:bit
Alle folgenden Übungen stammen aus dem Ideenset der PH Bern auf Grundlage der Masterarbeit von Joël Waeber.
Lernziele
Schau dir das Erklär-Video links an.
Lies die Informationskarte unten.
Wende die Theorie mit den folgenen Übungen an.
Verwende entweder den Browser Chrome oder Edge.
Stelle die Programm-Blöcke so zusammen, dass dauerhaft "Hallo micro:bit" angezeigt wird.
Lade das Programm auf deinen micro:bit und teste es aus.
Teste 2-3 weitere Schriftzüge aus, die sich abwechseln.
Gestufte Hilfen:
Auf einer Rutschbahn ist aus Sicherheitsgründen eine Ampel installiert.
Setze Blöcke so zusammen, dass jeweils für 5 Sekunden (5000 ms) abwechslungsweise ein Bestätigungshaken oder ein x angezeigt wird.
Lade das Programm auf deinen micro:bit und teste es aus.
Gestufte Hilfen:
Der micro:bit hat eingebaute Temperatur-Sensoren.
Der micro:bit soll dauerhaft die Temperatur anzeigen.
Lade das Programm auf deinen micro:bit. Wärme diesen mit deinen Händen ein wenig auf und überprüfe, ob die Temperatur steigt.
Halte ihn an die kalte Luft oder an die Sonne und beobachte, was passiert.
Gestufte Hilfen:
Der micro:bit hat einen eingebauten Lautsprecher. Benutze für diese Aufgabe Kopfhörer und teste aus, ob du sie mit den Krokodilklemmen gemäss Foto anschliessen kannst.
Spiele mit dem micro:bit eine einfache Melodie in der Dauerschleife. Das kann "alle meine Entchen" sein oder ein anderes Lied.
Lade das Programm auf deinen micro:bit und texte aus. Die Abbildung rechts zeigt dir, wie man Kopfhörer anschliessen kann. Vorsicht Lautstärke.
Gestufte Hilfen:
Mit dieser Aufgabe nutzt du die beiden Knöpfe als Eingabe-Sensoren und die LED als Aktoren.
Setze Blöcke folgendermassen zusammen: Mit Knopf A soll die Lampe eingeschaltet werden (alle LEDs leuchten), mit Knopf B wieder ausgeschaltet werden (keine LEDs leuchten).
Lade das Programm auf deinen micro:bit und teste aus.
Mach Bildschirmfotos deiner Programme und lade sie unten aufs Padlet hoch.