Die Auffang- und Pflegestation für Greifvögel und Eulen wird unter dem Dach des Bürgerforums Otterfing e.V. betrieben.
Geschäftsadresse, 83624 Otterfing, Dietramszeller Str. 39
83624 Otterfing, Bergham 100
Tel.: 08104 9636
Mobil: 0170 4405586
Falls ich nicht zu erreichen bin können Sie sich an folgende Telefonnr. wenden:
Tobias Daser 0151 58802946
Hans Buxbaum 08171 2337983
Werner Harant 08171 29616
Ich betreibe seit 35 Jahren eine Auffangstation. Erst in Arget, dann in Otterfing in einer umgebauten Scheune und dann in der neuen Station in Otterfing. Seit 1993 auch in Kleineichenhausen. Seit 2023 bin ich Mitglied im Bürgerforum Otterfing e.V. und verantwortlich für den Arbeiskreis Natur.
Ich habe die Jäger- und Falknerprüfung und besitze die notwendigen medizinischen Grundkenntnisse für die Versorgung der Vögel.
Die Führung der Auffangstation ist nur mit großem Idealismus und großem Zeit- sowie Kostenaufwand möglich. Die übers Jahr anfallenden Fahrt-, Behandlungs- und Futterkosten übersteigen den gewährten Betriebskostenzuschuss der Station durch die Sparkasse Miesbach/Tegernsee, den Tierschutzverein Holzkirchen und die Gemeinde Otterfing erheblich. Nicht nur die Patienten müssen versorgt werden, auch die Station selbst muss instandgehalten werden.
Aber allein eine erfolgreiche Auswilderung, wie z. B. die des Schlangenadlers, ist immer wieder Motivation für das Engagement zum Schutz der Greifvögel und Eulen.
Um das alles auch in Zukunft leisten zu können, ist jede Unterstützung durch eine Spende willkommen.
Für Langzeitpatienten besteht auch die Möglichkeit einer Patenschaft.
Vielen Dank!
Alfred Aigner
Ihre Spende wird verwendet für Medikamente, Futter, Tierarzt und Instandhaltung der Volieren. VIELEN DANK!
Bürgerforum Otterfing e.V.
Raiffeisenbank Holzkirchen Otterfing
IBAN: DE38 7016 9410 0003 2208 50
BIC: GENODEF1HZO
Wichtige Angaben für eine Spende:
Verwendungszweck: Greifvogel
Spender: Name und Adresse
Ohne Verwendungszweck, Name und Adresse kann keine Spendenbescheinigung ausgestellt werden