Willkommen auf meiner Page
Das Präparieren von Fischköpfen ist im Grunde ganz einfach und die Kosten sind relativ gering.
Bei der nachfolgenden Methode muss man jedoch etwas Zeit einplanen.
Man braucht ein wasser- und luftdichtes Gefäß, gerade groß genug um den Kopf hineinlegen zu können
und Brennspiritus zum Befüllen.
Soll das Maul offen sein, stellt man einen Zahnstocher oder ähnliches als "Abstandshalter"
zwischen Ober- und Unterkiefer.
Sind diese Vorbereitungen erledigt, legt man den Kopf in das Gefäß und befüllt es mit Spiritus,
bis der Kopf völlig bedeckt ist. Der darin enthaltene Alkohol entzieht dem Fischkopf die Feuchtig-
keit, deswegen muss das ganze luftdicht sein sonst verdunstet der Spiritus.
Jetzt lässt man alles ein paar Monate stehen. Lieber etwas länger als zu kurz.
Ich selbst warte meist 12 Monate. Bei größeren Köpfen ist das ohnehin ratsam.
Ist die Zeit um wird der Kopf herausgenommen, danach mit Wasser und einer weichen Bürste gereinigt.
Zum trocknen legt man ihn einfach ein paar Tage in die Sonne, oder einem anderen warmen trocknen
Ort. Ist er trocken wird er in wasserfesten Klarlack getaucht, damit besprüht oder bepinselt. Trocknen
lassen und 3-5 mal wiederholen.
Fertig ist deine Trophäe
Waller in der Zwickauer Mulde gefangen
Stör
Stör im Spiritus
Wollhandkrabbe aus der Elbe