Wendepunkte (90')
L1: Wie sind Geschichten aufgebaut?
L1: Wie sind Geschichten aufgebaut?
Lernziele
Du kennst den Unterschied zwischen Experimentalfilmen und Handlungsfilmen.
Du kannst in einem Handlungsfilm den Wendepunkt, Mittelpunkt und Höhepunkt erkennen.
Hin-und-Her-Geschichte (20')
Zum Aufwärmen eine Hin-und-Her- oder Rundum-Geschichte. Bei dieser Aufgabe gibt es kein Richtig oder Falsch sondern mehr oder weniger spannende, lustige, ungewöhnliche und überraschende Geschichten. Mehr als das Resultat zählt hier der Weg: Du startest mit einer Idee in einem Anfangssatz, musst beim Wechsel aufmerksam lesen und die Geschichte sinnvoll und flexibel weiterspinnen.
Setzt euch zu zweit zusammen. Jede/r schreibt auf einem Blatt den ersten Satz einer Geschichte.
Tauscht die Blätter aus und jede/r ergänzt die Geschichte mit einem zweiten Satz, der zum vorherigen Satz passt.
Gebt die Seite weiter und ergänzt die Geschichte mit einem 3. Satz, der wiederum zum vorherigen Satz passt.
Und so weiter: Die Seiten wandern zwischen euch hin und her und jede der Geschichten wird jedes Mal um einen Satz länger. Wollt ihr eine längere Geschichte schreiben, nehmt zusätzliches Papier.
Bei dieser Hin-und-her-Geschichte ist der Weg das Ziel, trotzdem macht es Spass, sich die zum Teil skurilen Geschichten gegenseitig vorzulesen, sei es in der Familie oder in einer Schulklasse. Meistens sind die Lacher bei diesen Geschichten sicher.
Overthinking (10')
Wir schauen uns gemeinsam den Film links an.
Worüber handelt dieser Film?
Was gefällt dir? Was nicht?
Welche Art Film ist das?
Pixar-Short: Lifted (10')
Wir schauen uns gemeinsam den Film links an.
Worüber handelt dieser Film?
Was gefällt dir? Was nicht?
Welche Art Film und welches Genre ist das?
Big Buck Bunny (20')
Wir schauen uns den Kurzfilm links zu zweit an.
Überlege dir währenddessen, wo du
Wendepunkt (WP)
Mittelpunkt (MP)
und Höhepunkt (HP) erkennst.
Wir tauschen uns in der Klasse darüber aus.
Alma (15')
Schaut euch den Kurzfilm links zu zweit an.
Notiert euch die Zeiten und Handlungen von:
Wendepunkt (WP)
Mittelpunkt (MP)
und Höhepunkt (HP)
Wir tauschen uns in der Klasse darüber aus.
PS: Was für ein Film-Genre könnte Alma sein?