Pressemeldungen

2019

Spendenübergabe 2019

„Freu(n)de fürs Leben!“, unter diesem Motto fand in diesem Jahr der 19. Motorradgottesdienst in Breitenbenden statt.

Das MoGo-Orga Team hatte sich dazu entschieden, die diesjährige Kollekte dem Tierheim in Mechernich zu spenden. Zur Übergabe der Spende trafen sich Reiner Bauer - stellvertretend für das Tierheim in Mechernich – sowie das Organisations-Team des Motorradgottesdienstes.

Bei der Spendenübergabe im Tierheim Mechernich herrschte allseits große Freude.

Reiner Bauer, der seit 1993 das Tierheim führt und ebenfalls Vorsitzender des Tierschutzverein Mechernich e.V. ist, nahm die Spende gerne entgegen, denn ohne Spenden aus der Öffentlichkeit und ohne die Mithilfe vieler ehrenamtlicher Helfer wäre es nicht möglich, sich um die Tiere in dieser Qualität und mit dieser Hingabe zu kümmern.

Die Spende fließt in den Bau des neuen Hundehauses ein; die Baustelle diente als Kulisse für die Übergabe. Es wird Platz für 6 Hunde bieten, die dort auf jeweils 10qm komfortabel und tiergerecht Platz finden werden und dort auf ein liebevolles Zuhause warten können. Nicht nur die Größe, sondern auch die Ausstattung der einzelnen Abteile wird den aktuellen Vorschriften entsprechen, so Bauer. Die Räume werden durch Wände getrennt, die Schall hemmen und durch das Fehlen des Käfigcharakters eine Atmosphäre schaffen, die beruhigend auf die Tiere wirken soll.

Das neue Hundehaus soll 2020 feierlich eröffnet werden.

Wer spenden und / oder helfen will, kann sich gerne auf der Seite https://www.tsv-mechernich.de

Informieren.

Der nächste Motorradgottesdienst in Breitenbenden findet am 16.08.2019 statt. Weitere Informationen gibt es unter www.mogo-igm.de oder bei Facebook unter „MoGo Breitenbenden“.

2018

2016

+++ Motorrad Gottesdienst in Breitenbenden – bisher höchste Spendensumme an den Pfadfinderstamm „Burgfalken“ aus Blankenheimerdorf am 21.10.2016 übergeben +++

Dieses Jahr spendeten die Besucherinnen & Besucher des Motorrad Gottesdienstes in Breitenbenden die fantastische Summe von 1.700 € für den Pfadfinderstamm "Burgfalken" aus Blankenheimerdorf.

„Versucht, die Welt ein bisschen besser zurückzulassen als Ihr sie vorgefunden habt.“, wird Lord Baden Powell, der Gründer der Pfadfinderbewegung zitiert.

Klingt einfach finden Sie? – Genau dies haben sich die Leiterinnen und Leiter des Pfadfinderstammes in Blankenheimerdorf auch gedacht und sich im Jahr 2014 an der bundesweiten Kampagne „nix besonderes 14 + - gemeinsam stark“ der DPSG (Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg) beteiligt. Pfadfinden sollte weiterhin mit oder ohne Behinderung möglich sein. Dies gehöre zum Selbstverständnis der DPSG, so die Initiatoren dieser Kampagne.

Die Burgfalken setzten diese Idee, schon viele Jahre zuvor, um in einem jährlichen Pfadfinderlager, welches sich ganz besonders an Menschen mit Handicap richtet. Allerdings geht es ihnen hierbei nicht um eine „extra“ oder eine „gesonderte“ Veranstaltung, vielmehr um die praktische, unaufgeregte und lebensnahe Inklusion. Junge Pfadfinder mit und ohne Handicap starten daher gemeinsam ins sommerliche Abenteuer.

Damit es auch in Zukunft so einfach bleibt. – „Die MoGo Spende fließt zu 100% genau in dieses Projekt“, informiert Stammesvorsitzender Jürgen Bauer. „Wenn wir erstmal im Lager angekommen sind und alles aufgebaut ist, dann ist es eigentlich tatsächlich ganz einfach“, lächelt er. Bis es aber so weit ist sei einiges an ehrenamtlichen Engagement, persönlichem Einsatz und Enthusiasmus aber auch Logistik und Materialmanagement notwendig. „Mit der nun erhaltenen Spende können wir das ein oder andere wichtige Material anschaffen, denn unsere besonderen Pfadfinder brauchen manchmal auch spezielles Material“, fasst er zusammen. Darüber hinaus freuen sich die Pfadfinder aber auch, dass sie nun die Möglichkeit haben im nächsten Sommerlager 2017 mit der Spende einige spannende Aktivitäten zu planen.

Lachend fügt Bauer hinzu: „Einige unserer Pfadfinder haben nach dem Motorrad Gottesdienst den Wunsch geäußert ein eigenes Motorrad kaufen zu wollen.“ „Ob wir diesem Wunsch entsprechen können muss erst noch heiß diskutiert werden,“ fügt er mit einem Augenzwinkern hinzu.

Wer Interesse an der Arbeit und den Aktivitäten der Pfadfinder bekommen hat, findet hier weitere Informationen: www.burgfalken.wordpress.com

Der nächste Motorrad Gottesdienst in Breitenbenden findet statt am 03.09.2017.

Alle Informationen hierzu gibt es im Internet unter:

www.mogo-igm.de

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-

2015

++ „Natürlich müssen an Weihnachten die Lichtlein brennen“ sagte der Engel – Kollekte des diesjährigen Motorrad Gottesdienstes in Breitenbenden an Paulinchen e.V. übergeben ++

Beim diesjährigen Motorrad Gottesdienst wurden von den Besuchern und Besucherinnen insgesamt 702,59 € gespendet. Dieses Jahr wurde die Kollekte für die ehrenamtliche Arbeit des Vereins Paulinchen e.V. gesammelt.

Vergangene Woche wurde nun die Spende vom MoGo-Team an Adelheid Gottwald, Mitbegründerin und Vorsitzende des Vereins in Düsseldorf übergeben.

Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V. wurde 1993 gegründet, um Familien nach Verbrennungs- und Verbrühungsunfällen ihrer Kinder zu beraten, bei Problemen in der Rehabilitationszeit zu helfen sowie präventiv auf die Unfallursachen hinzuweisen.

„Wir freuen uns riesig über die fantastische Spendenbereitschaft. Jeder Euro wird für unsere Projekte für die Familien mit brandverletzten Kindern und die Umsetzung der Präventionskampagnen dringend gebraucht.“ freute sich Frau Adelheid Gottwald. Die Arbeit des Vereins wird in hohem Maße ehrenamtlich geleistet. „Wir sind quasi rund um die Uhr, das ganze Jahr, für betroffene Familien erreichbar, dies erfordert einen hohen persönlichen Einsatz“, beschreibt die Vorsitzende ihre und die Arbeit ihrer vielen Kollegen und Kolleginnen.

Derzeit bereitet der Verein das jährliche Paulinchen Seminar vor. Um den Kindern die Möglichkeit zu geben, andere brandverletzte Kinder kennen zu lernen und um den Eltern bei Schwierigkeiten während der Rehabilitation sowie bei langfristigen Korrekturplanungen zu helfen, bietet Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V. seit 1996 jährlich das Paulinchen-Seminar für Familien mit brandverletzten Kindern und Jugendlichen an. Spezialisten aus ganz Deutschland nehmen sich ein Wochenende lang Zeit für die Fragen und Sorgen der Eltern. Die Familien haben Gelegenheit, sich bei einem Facharzt für plastische Chirurgie über mögliche Narbenkorrekturen zu informieren. Spezialisten u.a. für Ergotherapie, Krankengymnastik und Kompression stehen für Fragen zur Verfügung. Unter psychologischer Leitung werden in Gesprächskreisen Ängste, Schuldgefühle und die Situation nach dem Unfall aufgearbeitet. An diesem Seminar nehmen immer wieder auch Familien teil, die besondere Unterstützung benötigen. Die Spende der MoGo Besucher wird zum Teil in das Seminar fließen und in die gerade überarbeitete Präventions-Kampagne „Brennende Neugier“.

Zum Abschluss gab es noch ein großes Lob für das MoGo Team, Hardy Hawinkels und die Biker auf dem Platz: „Solch eine Art Gottesdienst hatte meine Kollegin, die unseren Informationsstand betreute, bisher noch nie erlebt. Sie war sehr begeistert.“ erzählte die Vorsitzende.

Der nächste MoGo in Breitenbenden findet am 28. August 2016 statt.

Weitere Informationen sind zu finden unter:

www.paulinchen.de

Kölner Stadt-Anzeiger vom 18.08.2015 >>Link<<


2014

++ Kollekte des diesjährigen Motorrad Gottesdienstes an die Kindertagesstätte 'Kunterbunt' in Roggendorf übergeben ++

Am Samstag, den 27.09.2014, haben wir Eure Spende in Höhe von mittlerweile 1.266,07 € an die Kindertagesstätte 'Kunterbunt' in Roggendorf übergeben. Bei allen Beteiligten herrschte große Freude über Eure Spendenbereitschaft.

Die Kinder der Kindertagesstätte durften selbst entscheiden, was sie mit dem Geld anschaffen wollen. Ihre Wahl fiel auf neue 'Fahrzeuge' (z.B. Bobby-Cars oder Laufräder) für den Außenbereich. Ihr seht, die nächste MoGo Generation steht also schon in den Startlöchern... :-)

https://sites.google.com/site/mogobreitenbenden/pressemeldung/10608263_611051142350241_4363123829559755786_o.jpg

Vorankündigung MoGo Breitenbenden 2014:

      • Seite 1

2013

        • Seite 2

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-

2013

++ Kollekte des diesjährigen Motorrad Gottesdienstes an Alzheimer Stiftung Kreis Euskirchen e.V. übergeben ++

„Mit solch einer hohen Spendensumme haben wir nicht gerechnet. Wir sind begeistert!“ - Freudig nahm die Alzheimer Gesellschaft Kreis Euskirchen e.V., vertreten durch Herrn Dr. med. Bauer, Frau Engelen und Frau Harder, die diesjährige Spende der Gottesdienstbesucher in Höhe von 609,68 € entgegen.

Am 08. September 2013 fand in Breitenbenden der 14. Motorrad Gottesdienst zum Thema „Nur noch 1000km bis zum Mehr…“ statt. Aufgrund des schlechten Wetters fanden weit weniger Biker als in den vergangenen Jahren den Weg nach Breitenbenden. Umso überwältigender war die Spendenbereitschaft der Besucher in diesem Jahr.

„Viele betroffene Menschen versuchen, die Demenz eines Lebenspartners, so lange es geht, zu verstecken. Dieses Verhalten führt oft zu Einsamkeit und Isolation der betroffenen Person, aber auch des Lebenspartners. Dabei gibt es bereits eine Vielzahl an Hilfen und Möglichkeiten, die den Alltag und das Leben der erkrankten Menschen erleichtern und bereichern. Viel zu wenige kennen diese Hilfsangebote. Zu viele Betroffene haben noch keinen Zugang zu Entlastungsangeboten. Zu viele Familien kennen keine Möglichkeiten der Entlastung, beispielsweise durch Betreuungsangebote“, beschrieb Dr. med. Bauer, Vorsitzender des Vereins, eine stark verbreitete Problematik.

„Die Alzheimer Gesellschaft Kreis Euskirchen e.V. ist eine Selbsthilfeorganisation. Wir setzen uns für die Verbesserung der Situation der an Demenz Erkrankten und ihrer Familien ein. Wir möchten dazu beitragen, dass das Leben von an Demenz erkrankten Menschen und ihren Angehörigen verbessert wird“, erklärte Frau Harder dem Organisationsteam des MoGo, dies sei ein Hauptanliegen der ehrenamtlichen Helfer.

Auf die Frage hin, wo das gespendete Geld eingesetzt werden wird, berichtete Frau Engelen von aktuell anstehenden Projekten: „Wir haben vor kurzem eine Urlaubsreise ins Sauerland mit Betroffenen und Angehörigen gemacht, hier können wir einen Teil der Reisekosten durch die Spende abdecken. Dann planen wir eine gemeinsame Weihnachtsfeier und Anfang nächsten Jahres eine Karnevalsveranstaltung für die Erkrankten und deren Angehörige.

Am Ende waren sich alle Beteiligten einig, dass den Besuchern des 14. Motorrad Gottesdienstes ein riesiges Dankeschön für ihre hohe Spendenbereitschaft gebührt. „Wir sind von Ihrer Veranstaltung restlos begeistert und werden im nächsten Jahr mit unseren Mitgliedern nach Breitenbenden kommen, die wundervolle Atmosphäre genießen und ein wenig Unterstützung an andere Hilfsprojekte in der Region weitergeben“, versprachen die Vertreter der Alzheimer Gesellschaft.

Diesen Worten konnte sich das Organisationsteam des Motorrad Gottesdienstes (Bernd Wienand, Ansgar Kienolth, Britta Trescher) nur anschließen und lädt bereits jetzt zum 15. Motorrad Gottesdienst am 24. August 2014 ein.

(03.12.2013 / BT)

Weitere Artikel zur Spendenübergabe in der Presse: