14 - Evangelische Zigeuner

Durch Zufall fiel mir ein Heft des "Lutherischen Dienstes" von 1996 in die Hände. In diesem fand ich einen Aufsatz von Michael Weber, damals Pfarrvikar der westfälischen Landeskirche, aus Münster mit dem Titel "Mir sen Lutheraner!"

Dieser Aufsatz handelt von Zigeunern, die sich selbst "evangelische Zigeuner" nennen. Sie leben in dem sächsischen Dorf Weilau in der Nähe von Klausenburg. Die Zigeuner in dem Dorf sprechen neben Romanes (Zigeunersprache) und Rumänisch auch Sächsisch. Da die Deutschen ausgewandert sind, kümmern sich die Zigeuner um die Kirche, renovierten sie, wurden evangelisch und feiern evangelische Gottesdienste.

Hier ist das Heft:

5. Evangelische Zigeuner in Siebenbürgen.pdf