Was bieten wir Ihnen?

Heutzutage ist man gerade als Privatperson im Bereich der Bauabwicklung überfordert. Die Unternehmen am Bau kommunizieren untereinander fast gar nicht mehr miteinander, keiner hat mehr Zeit, keiner weiß was der andere tut und so bleiben viele organisatorische Aufgaben beim Bauherrn selbst hängen.

Die erste Kontaktaufnahme

Gerade für einen Bauherrn, der nicht laufend mit Firmenkontakten zu tun hat, stellen sich vor dem ersten Anruf viele Fragen.
Versprochen, wir helfen Ihnen!

  • ist das die richtige Firma für mich

  • wie erkläre ich, was ich brauche

  • denkt die Firma auch an mich oder versucht sie mir nur etwas aufzuschwatzen

  • wie läuft die Abwicklung ab

  • ist die Anfrage wirklich unverbindlich

  • wie wird der Auftrag verrechnet und wie teuer ist das ungefähr

Für jede Aufgabe das richtige Gerüst

Wenn Sie arbeiten an Stellen haben, die Sie nicht ohne Hilfsmittel erreichen können, dann sind Sie bei uns richtig. Für Hausfassaden eignen sich Fassadengerüste, für Stiegenhäuser und Deckenarbeiten Podiumgerüste, für Dacharbeiten Schutzgerüste und Ausschussgerüste und für stellenweise Ausbesserungen Rollgerüste.

Information rund um das Gerüst:
Da sehr viele Kunden, gerade im Privatbereich, nicht sehr oft mit der Thematik Gerüst zu tun hat, sehen wir es als unsere Pflicht, Sie darüber zu Informieren. Wir stellen zumal fest, ob wir überhaupt die geeignete Anlaufstelle für Sie sind und ob wir mit unserer Tätigkeit dem Bauherrn weiterhelfen können.

Kostenloses unverbindliches Angebot

Sie treten mit uns unverbindlich in Kontakt und wir unterbreiten Ihnen kurz und präzise mögliche Lösungsvorschläge für Ihr Vorhaben. In fast allen Fällen wird Ihnen zumindest eine ungefähre Kostenschätzung oder auf Ihren Wunsch ein konkretes Angebot erstellt. Und das alles für Sie kostenlos und unverbindlich.

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass dem Kunden ein einzelner Laufmeter- oder Quadratmeterpreis für seine Kostenübersicht nicht wirklich hilft. Die Überraschung erleben diese Kunden nämlich spätestens bei der Endabrechnung, wenn auf dieser plötzlich Ö-Normen, Mietzeiten und Mengen abgerechnet werden, die für den Kunden nicht vorhersehbar waren.

Als Gerüstbauexperte informieren wir sie auch über Ö-Normen und den damit verbundenen Abrechnungsmethoden.

Mengenermittlung und kostentransparente Angebotsstellung

Wir versuchen von Beginn an mit offenen Karten zu spielen. Um Ihnen für das Angebot, eine exakte und richtige Auskunft zu geben, begutachten wir die Baustelle, messen diese mittels Laser aus und bereiten Skizze sowie Aufmaß für Sie vor. Das gibt uns den nötigen Überblick und Ihnen einen exakteren Einblick für Ihre Kostenrechnung. Das Angebot wird mit Ihnen besprochen und wir weisen Sie auf die zu erwartenden Mietkosten und Zusatzkosten hin. Falls wir schon im Vorfeld erkennen, welche Zusatzpositionen wir wahrscheinlich benötigen werden, werden wir diese im Angebot anführen oder als Option ausweisen. Dies gibt den Kunden zumindest einen ziemlich realistischen Preis. Aber da im Baugewerbe manches nicht vorhersehbar ist, erfolgt die Abrechnungen auf Nachmaß und verbauten Positionen. Aus diesem Grund ist trotz sorgfältiger Preisangabe eine Abweichung nach unten oder oben möglich. Jene Positionen, die ausgeführt wurden und jene Menge, die gemacht wurde, werden korrekt abgerechnet. Wir bieten vollkommene Kostentransparenz!

Terminliche Abstimmung

Wenn Sie sich dazu entschlossen haben, mit uns zusammenzuarbeiten, versuchen wir mit Ihnen einen terminlichen Konsens zu finden, um die notwendigen Arbeiten planmäßig zu erfüllen.

Genehmigung und Vorschriften

Wir informieren Sie über benötigte Genehmigungen beim Tiefbauamt der Stadt Innsbruck oder ansässigen Gemeinden betreffend des Fußgängerschutzes bei Gehsteigverwendung. Auf Ihren Wunsch unterstützen wir Sie bei den Gehwegverhandlungen und setzen die vorgegebenen Auflagen des Amtes gesetzeskonform um.

Durchführung der notwendigen Arbeiten

Wir liefern das Gerüstmaterial auf die Baustelle und unsere gut ausgebildeten und verlässlichen Arbeitnehmer montieren das Gerüst. Sie sind durch die Praxis und Schulungen Experte darin. Wir erlauben uns nach den Teil-Aufbauarbeiten eine 70% Teilrechnung zu stellen.

Wenn Sie das Gerüst nicht mehr benötigen, dann bitten wir um frühzeitigen Anruf. Wir demontieren das Gerüst und fahren wieder von der Baustelle. Anschließend erlauben wir uns die Schlussrechnung mit Mietzeiten, Aufmaß und Skizzen zu stellen.

Der Experte für Gerüstbau und Gerüstverleih in Tirol