Gerüstbau weltweit

Gerüste werden in der ganzen Welt gebraucht. Man muss sich allerdings bewusst machen, dass sich die Gerüstbautechnik und das Gerüstmaterial unterscheidet. Das liegt einerseits am Entwicklungsstand eines Landes, andererseits an den örtlichen Anforderungen.

Gerüst nach Entwicklungsstand

Es gibt viele Länder, die moderne Gerüstsysteme benützen und deren Aufbau den neuesten Sicherheitsvorschiften entsprechen. Ausgemusterte Gerüste, die wegen gesetzlicher Sicherheitsauflagen oder hohen Lohnkosten nicht mehr verwendet werden können, werden in andere Länder mit niedrigerem Entwicklungsstand verkauft. In diesen Ländern sind zum Einen keinerlei Kontrollorgane vorhanden, zum Anderen spielt es auch keine Rolle, wenn der Gerüstaufbau länger dauert, oder mehr Arbeitnehmer erfordert.

Gerüst nach örtlichen Anforderungen

Gerade in Ländern, wo die Gefahr von Erdbeben sehr hoch ist, wäre ein starres Gerüstsystem aus Stahl undenkbar. Auch bei extremen Windkräften sind sehr starre Systeme nicht sehr förderlich. Ein biegsamer Ast wird bei einem Sturm nicht brechen, ein starrer Aster aber sehr wohl.

Deshalb wird in diesem Gebieten Bambus verwendet, der gegenüber dem Stahl sehr viele Vorteile bringt. Zum Einen das geringe Gewicht, zum Anderen die Flexibilität. Die Bambusrohre werden mittels Seil miteinander verbunden und die gesamte Konstruktion hat die Möglichkeit sich den Schwingungen anzupassen. Dadurch wird gewährleistet, dass bei Sturm oder bei einem Erdbeben, das Bambusgerüst die Erschütterungen aufnehmen kann und dadurch auftretende Kräfte eliminiert werden.

Allerdings wer einmal auf einem Gerüst gearbeitet hat, der weiß, wie ungut das Gefühl ist, wenn in extremer Höhe unter einem die Lauffläche schwankt.

Gerüstbau in Texas:

Hier wird ein Industriegerüst in extremer Höhe abgebaut. Da der Entwicklungsstand und die Sicherheitsvorschiften sehr hoch sind, werden die Gerüstbauarbeiter gegen Absturz durch Klettergurte geschützt. Die Belagskonstruktion aus Holz ist wegen Bruchsmöglichkeit aber fragwürdig.

Gerüstbau in England:

Modernes Industriegerüst mit Stahlbelägen.

Gerüstbau in Afrika:

Bei diesem Video wird ein Systemgerüst eingesetzt. Da bei diesem Gerüst Steher verwendet werden, die alle 50 cm Verbindungsmöglichkeiten bieten, handelt es sich um ein Industriegerüst. Die Steher werden mit Doppelgeländer verbunden.

In den Augen von Deutschland, Österreich, Schweiz entspricht die Ausführung dieses Gerüstes nicht den Sicherheitsvorschriften. Eine Absturzsicherung gegenüber den Gerüstern ist nicht gegeben.

Gerüstbau in Indien:

Auch in Indien wird Bambus für dern Gerüstbau verwendet. Bei diesem Video sieht man unter welch extremen Voraussetzungen arbeiten durchgeführt werden.

Gerüstbau in China:

Bei diesen Videos sieht man sehr gut unter welchen Bedingungen die Gerüster arbeiten müssen. Bambusrohre werden durch spezielle Knotentechnik verbunden. Es gibt so gut wie keine Laufflächen. Für die Gerüstmontage sind enorm viele Gerüster erforderlich.

Das ganze Bambus - Gerüstkonstrukt ist

flexibel ausgeführt und schwingt bei Sturm oder Erdbeben mit.

Gerüstakrobaten Dokumentationen

Verschiedene Dokumentationen über Gerüstbau weltweit

Gerüstbaubedingung Extrem

Verschiedene Dokumentationen über Gerüstbau weltweit