Ich habe ein Gerät der Classic-line (Classic, Classic-Pro, Classic3 oder Space)
Für ErgoPlanet sind folgende Cockpit Softwareversion notwendig:
- für Geräte der classic3 und space line Version x.1.2 oder neuer
- für Geräte der classic pro line Version x.2.1 oder neuer
- für Geräte der classic line (ab BJ 2002 - mit Grafikdisplay) ab Version x.4.4 oder neuer
- für Geräte vor BJ 2002 benötigen ein Hardwareupdate, bitte wenden Sie sich an den daum-Support
Möglichkeit 1 - serielles Updatekabel
- Ergometer-Cockpit und PC mit dem "Updatekabel" (im Regelfall zum Lieferumfang des Ergometers gehörend) verbinden. Falls der PC keine serielle Schnittstelle hat ist ein USB-Serial-Adapter erforderlich.
- Ergometer und PC einschalten und ErgoPlanet-Software starten.
- In der ErgoPlanet-Software (unter dem Menüpunkt "Einstellungen > Trainingsgeräte...") den Typ auf "Classic" festlegen und über den Button "Port" den verwendeten Com-Port auswählen.
- In der ErgoPlanet-Software (unter dem Menüpunkt "Einstellungen > Trainingsgeräte...") kann mit dem Button "Testen..." die Verbindung getestet werden. Es muss die Meldung "Verbindung zum Cockpit erfolgreich. Serien-Nr.: x, Geräte-Id: y, Software z" erscheinen.
- Kommt die obige Meldung nicht, ist die wahrscheinlichste Fehlerquelle die, dass die Treiberleistung des Rechners (Notebook) nicht ausreichend ist. Für diesen Fall gibt es die Möglichkeit, anstatt der Kabel- eine Bluetoothverbindung aufzubauen. Hierfür wird ergometerseitig der daum-Bluetoothadapter und PC-seitig ein bluetoothfähiger PC oder ein USB-Bluetoothdongle benötigt.
Möglichkeit 2 - Bluetooth
Anstatt der seriellen Kabelverbindung kann auch eine Cockpit/PC-Bluetoothverbindung aufgebaut werden. Hierfür benötigt man ergometerseitig den daum-Bluetoothadapter und PC-seitig einen bluetoothfähigen PC oder ein USB-Bluetoothdongle. Weitere Hinweise sind hier zu finden.
Q: Ich habe einen Classic Ergometer und die Verbindung zu ErgoPlanet bricht regelmäßig ab und es erscheint auch die Meldung "Bitte mit dem treten aufhören". Was ist die Ursache?
A: Die Ursache kann eine zu schwache Stromversorgung am USB Port sein. Lies dir dazu diesen Beitrag und diesen Beitrag im Forum durch.
Wichtige Beiträge im ergo_bike Forum
Fehlersuche bei der seriellen Verbindung (Classic Line)
Serielles Updatekabel selber löten (Classic Line)
USB Infos zur Stromversorgung von Peripheriegeräten, z.B. USB-Seriell-Wandler