03

Dativ, Akkusativ, Wechselpräpositionen; Plural

Heute.de - Video: Der vergessene Holocaust

Paul Celan - Die Todesfuge

"der Tod ist ein Meister aus Deutschland, sein Auge ist blau / er trifft dich mit bleierner Kugel er trifft dich genau"

Das Soundfile zum Gedicht!

(gelesen vom Autor)

> Nederlandse vertaling

Wolfgang Borchert - Dann gibt es nur eins!

Du. Mann an der Maschine und Mann in der Werkstatt. Wenn sie dir morgen befehlen, du sollst keine Wasserrohre und keine Kochtöpfe mehr machen - sondern Stahlhelme und Maschinengewehre, dann gibt es nur eins: Sag NEIN!

Du. Mädchen hinterm Ladentisch... >>>

>> YouTube Video Dann gibt es nur eins!

Lückentext dazu s.u.!

__________________________________________________

>> Pluralformen gibt es eine ganze Menge! (een heleboel)

__________________________________________________

Der Dativ (3e naamval):

Signale:

der > dem

das > dem

die > der

die > den (+n)

das (indirekte) Dativobjekt (meewerkend voorwerp):

Ich gebe dir das Buch.

Ich gebe es dir.

Ich schenke ihr ein neues, interessantes Buch, einen neuen, schicken, schnellen PC, eine schöne Blumenvase.

> Übersicht Pronomen Dativ

> Übung Pronomen im Dativ

> Übung Substantive im Dativ

> Übung - Welche Variante ist richtig?

Übung:

> Ulrichs Tag

Verben mit Dativ und Akkusativ. Ergänzen Sie die Endungen.

- nach bestimmten Präpositionen:

mit mir, dir, ihm

mit dem Zug

mit dem Auto

mit der Bahn,

Es gibt also nur MIT DEM und MIT DER, nichts anderes.

Und im Plural MIT DEN: mit den Leuten / Deutschen / Kollegen reden

'Mit' und 'die', das geht nie! (nooit)!

zu mir oder zu dir?

zum

zur

...

Übung:

> Verkehrsmittel

Ergänzen Sie die richtigen Formen von fahren und die Nomen im Dativ.

- mit Präpositionen nach der Frage WANN?

vor einer Woche, in einem Jahr, nach einem Monat

- mit Präpositionen nach der Frage WO?

liegen, stehen, sitzen

ich liege im Bett, sitze auf dem Stuhl, stehe im vollen Zug

auf der anderen Seite

ABER: >>> WOHIN? Bewegung: setzen, stellen, legen, > Akkusativ!

Ich stelle das Buch in das Regal. Es steht jetzt im Regal.

Bitte setz dich auf den Stuhl! Resultat: Ich sitze auf dem Stuhl.

Leg das Buch bitte auf den Tisch! Es liegt auf dem Tisch.

Übung:

> Zu Hause

Ergänzen Sie den Akkusativ oder den Dativ.

nach bestimmten Verben:

helfen

Ich helfe dir, ihr, Ihnen

danken

gehören

glauben

> Übersicht Dativ - Akkusativ

> noch eine kleine Übung zu den Formen (siehe Beilage 27.1.2011) von "dürfen"