01

Alphabet, Genus, Nominativ, Akkusativ

Das deutsche Alphabet

der Buchstabe (de letter), buchstabieren (spellen)

das Niederländische, das Deutsche,

auf Deutsch, auf Niederländisch,

Aufgabe: Welche Buchstaben werden anders als im Niederländischen ausgesprochen?

Deutsches Buchstabieralphabet (am Telefon): A wie Anton, B wie Berta, ...


Nomen - Genus

Frage: Was ist anders als im Niederländischen, was ist gleich?

der, die, das - der Artikel = het lidwoord

das Genus = das Geschlecht - het geslacht

das Nomen = das Substantiv = zelfstandig naamwoord

männlich = maskulin = mannelijk: der Mann, ein junger Mann, toller Typ - persoonlijk voornaamwoord: er

sächlich = neutrum = onzijdig: das Haus, ein altes Haus, schönes Wetter - persoonlijk voornaamwoord: es

weiblich = feminin = vrouwelijk: die Frau, eine sympathische Frau, gute Frage - Pronomen: sie

Frage: Welcher Buchstabe ist das Signal für

- maskulin

- neutrum

- feminin?

Online-Aufgabe: Welcher Artikel ist richtig?


Deklination - Nominativ

die Deklination = verbuiging van het zelfstandig naamwoord, > de naamvallen

der Nominativ = de eerste naamval

Deklination - Akkusativ

der Akkusativ = de vierde naamval, het lijdend voorwerp (das Objekt) in een zin

Nur bei männlichen Wörtern ändert sich etwas!

Ich kenne ihn. Sie kauft den Roman. Wen suchen Sie? Wir lesen einen deutschen Text. Ich wünsche: Guten Tag!

Frage: Welcher Buchstabe ist das Signal? ...

Online-Aufgabe Akkusativ

Online-Aufgabe Personalpronomen im Akkusativ

+ Wiederholung Verbformen