Leggi il testo e svolgi prima l'esercizio V/F qui (immetti prima "test2016" e poi il tuo cognome e nome), poi rispondi alle domande in fondo alla pagina. Puoi anche correggerle con
l'esercizio LV2 da scaricare in fondo alla pagina.
ITALIENER IN DEUTSCHLAND
In Deutschland leben über 600.000 Italiener. Sie arbeiten oder studieren dort. Zum Beispiel ist Angelo Grandi wie viele Italiener in Deutschland geboren. Er lebt in Berlin, also spricht er Deutsch so gut wie Italienisch. Seine Eltern wohnen und arbeiten hier seit 1963: Sie kommen aus Kalabrien, wo sie keine Arbeit finden konnten. Aber bald möchten sie wieder nach Italien zurück fahren. In Deutschland haben sie eine Arbeit gefunden, aber sie möchten in Italien leben, denn sie lieben die Sonne und das italienische Essen.
Angelo hat zwei Kinder: Mariangela ist drei Jahre alt und geht in den Kindergarten; Filippo ist schon zwölf und geht jetzt in die Realschule. Er möchte in einer Bank arbeiten. Zur Schule geht Filippo mit seiner deutschen Freundin, Claudia. Sie wohnt in der Nähe von den Grandis.
Angelo arbeitet in einer Pizzeria. Die Deutschen essen gern Pizza und viele kommen gern in seine Pizzeria. Auch seine Frau Rosanna arbeitet dort, aber nur vier Stunden am Tag. Am Montag ist die Pizzeria geschlossen und Angelo arbeitet nicht. So kann Angelo mit Rosanna einkaufen gehen. Sie kaufen nicht auf dem Markt ein: Sie gehen in den Supermarkt. Dort kostet alles wenig.
Angelo möchte immer in Deutschland bleiben; dort hat er seine Arbeit und Rosanna ist auch zufrieden. Aber sie ist in Italien geboren und möchte noch besser Deutsch lernen.
FRAGEN ZUM TEXT
1. Was machen viele Italiener in Deutschland?
Sie arbeiten oder studieren dort. (Wie viele...)
2. Warum kann Angelo so gut Deutsch sprechen?
Er spricht so gut Deutsch, denn er ist in Deutschland geboren7
Er spricht so gut Deutsch, WEIL er in Deutschland geboren ist
3. Warum sind Angelos Eltern nach Deutschland emigriert?
Sie konnten in Kalabrien keine Arbeit finden.
In Kalabrien konnten sie keine Arbeit finden.
Angelos Eltern sind nach Deutschland emigriert, denn
sie haben dort eine Arbeit gefunden!
in Italien hatten sie keine Arbeit
4. Welche Schule besucht Angelos Sohn? Warum?
Filippo geht in die Realschule,
Filippo besucht die Realschule,
denn er möchte in einer Bank arbeiten
5. Wann gehen Angelo und Rosanna einkaufen? Warum?
Sie gehen am Montag in den Supermarkt,
denn ihre Pizzeria ist geschlossen
6. Wo kaufen Angelo und Rosanna ein? Warum?
Sie gehen in den Supermarkt, denn dort kostet alles wenig.