Schulcampus Rostock-Evershagen
Gymnasium • Regionale Schule • Orientierungsstufe
Berufsreife dual • Deutsch als Zweitsprache
Inklusiver Unterricht • Ganztagsschule der Vielfalt
Vorweihnachtlicher Projekt- und Erlebnistag am MI, 20.12.2023
Die Gestaltung dieses Tages liegt in der Verantwortung der Klassen.
Die Klassenleitungen informieren die Eltern entsprechend.Weihnachtsferien von DO, 21.12. 2023 bis MI, 03.01.2024
Die Schule ist während der Weihnachtsferien geschlossen!
Sprachnachrichten werden ab 04.01.2024 abgehört. E-Mails werden ab 04.01.2024 gelesen.Der Unterricht wird am DO, 04.01.2024 fortgesetzt.
Donnerstag, 14. Dezember 2023, Eishalle Rostock
Klassen 5 und 6
09:00 Uhr bis 10:30 Uhr in der Eishalle • Hin- und Rückfahrt im Klassenverband
Die Klassenleitungen informieren über die Zeiten. Mittagessen in der Schule möglich.
Betreuungsumfang 07:45 Uhr bis 12:00 Uhr.Klassen 7 und 8 und Berufsreife dual (BD)
Unterricht 1./2. Stunde • Hin- und Rückweg eigenständig • Betreuung vor Ort durch die Klassenleitungen
11:00 Uhr bis 13:00 Uhr in der EishalleEintritt 3 € • Schlittschuhausleihe 3 €
Mittwoch, 13. Dezember 2023, Gläserne Aula
1. Vorstellung um 17:00 Uhr
2. Vorstellung um 19:00 Uhr
Ab 16:30 Uhr bis zum Beginn der 2. Vorstellung gibt es auf dem Weihnachtsmarkt kleine Leckereien.
Eintrittskarten am 4., 5., 7. und 8. Dezember 2023
von 11:30 Uhr bis 12:20 Uhr im Raum 3313
bei Frau Koch.
Musikschüler:innen von Herrn Stiefs können die Karten in seinem Unterricht erwerben.
• 50 ct für alle ohne eigenes Einkommen
• 1 € für alle mit eigenem Einkommen
Restkarten an der Abendkasse am 13. Dezember 2023.
Freitag, 8. Dezember 2023: Ende des 3. Kurshalbjahres (66 Tage)
Montag, 11. Dezember 2023: Beginn des 4. Kurshalbjahres (65 Tage)
Vorschau: Das 4. Kurshalbjahr endet am Do, 18. 04. 2024.
Natürlich auch in diesem Jahr: Die Nikolausturniere der Orientierungsstufe im Zweifelderball!
Dienstag, 5. Dezember 2023, Klassen 5a, b, c, d, e
Donnerstag, 7. Dezember 2023, Klassen 6a, b, c, d, e
Treffpunkt um 07:30 Uhr an den Sporthallen (Mädchen BLH, Jungen RTH)
Spielbeginn um 07:45 Uhr
Siegerehrung um 09:15 Uhr
Hofpause ab 09:30 Uhr
Nicht vergessen: Sportsachen und Getränk mitbringen!
Unterschiedliche Meinungen akzeptieren, Position beziehen, argumentieren – das Präventionsprogramm Respekt Coaches macht demokratische Werte für junge Menschen erlebbar und stärkt sie in ihrer Persönlichkeit.
Am Montag, 27.11.2023 und am Dienstag, 28.11.2023, veranstalten wir für alle 7. Klassen zwei Projekttage unter dem Titel "Respekt Coaches" .
Die Schüler:innen haben an diesen Tagen keinen herkömmlichen Unterricht.
Stattdessen besuchen sie in der Zeit von 08:00 Uhr - 13:30 Uhr verschiedene themenbezogene Workshops, die von externen Partnern durchgeführt werden.
Vorlesewettbewerb der Klassenstufe 6 am Donnerstag, 23. November 2023.
1./2. Stunde • Gläserne Aula
Viel Erfolg!
Nachschreiben von Klassenarbeiten
Jeweils am Sonnabend von 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr im Vorlesungsraum 2142/1344.
Die Schüler:innen wurden von den Fachlehrer:innen informiert, wenn sie an einem dieser Termine eine Arbeit nachschreiben sollen.
Am Tag des Nachschreibens finden sich die entsprechenden Schüler:innen um 08:45 Uhr vor der Eingangstür Haus 2 ein und werden dort abgeholt. Danach ist die Tür verschlossen.
13. November 2023: 7a, b , c
14. November 2023: 8a, b , c
15. November 2023: 7/1, 2, 3
16. November 2023: 8/1, 2, 3
Wir treffen uns um 08:20 Uhr vor dem BiZ>> in der Kopernikusstraße.
Die Veranstaltung ist von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr geplant.
In dieser Zeit wird intensiv gearbeitet. Deshalb findet im Anschluss kein Unterricht mehr statt.
Miniferien!
Montag, 30. Oktober 2023: Ferientag
Dienstag, 31. Oktober 2023: Reformationstag (Feiertag)
Mittwoch, 1. November 2023: Ferientag
Die Schule ist an diesen Tagen geschlossen.
Wir setzen den Unterricht am Donnerstag, 2. November 2023, fort.
Sonntag, 29. Oktober 2023
Um 03:00 Uhr werden die Uhren auf 02:00 Uhr zurückgestellt.
Es gilt dann wieder die normale Mitteleuropäische Zeit.
Am Freitag, 27. Oktober 2023, gestalten die Rostocker Rotarier einen Projekttag "Sport und Ernährung" für unsere Klassenstufe 5!
Wir sind zu Gast in der Stadthalle Rostock >> und unser Sportpartner sind die Rostocker Seawolves>> !
Wir haben einen All-Inclusive-Tag: Straßenbahnfahrt, Frühstück, Obst und Getränke während der gesamten Veranstaltung, Show-Training der Seawolves, Sport mit den Seawolves, Kochen mit einem bekannten Rostocker Restaurantkoch, Mittagessen und natürlich die Rückfahrt mit der Straßenbahn - alles wird von den Rostocker Rotariern zur Verfügung gestellt.
Rotary Club Rostock >> • Rotary Club Rostock-Horizonte >>
Rotary Club Warnemünde >>
Schwerpunkt der SchiLF-Tage für die Lehrkräfte des Schulcampus ist die abgestimmte pädagogische Arbeit in den 44 Klassen unserer Schule.Wir haben für diese Fortbildungen einen Zeitumfang von acht Stunden am 28.09.2023 und zwei Stunden am 18.10.2023 geplant.
Donnerstag, 28.09.2023
Hausarbeitstag für alle Schülerinnen und Schüler.
Ihr erhaltet für die Stunden des Donnerstags jeweils einen Hausarbeitsauftrag (was ist bis wann zu tun und in welcher Form erfolgt die Kontrolle).
Mittwoch, 18.10.2023
Unterrichtsschluss nach Stunde 6.2.
Alle, die in den Stunden 7, 8 und 9 Unterricht hätten, erhalten hierfür einen Hausarbeitsauftrag (siehe oben).
Herbstferien vom 9. Oktober 2023 bis zum 14. Oktober 2023.
Wir setzen den Unterricht am Montag, 16. Oktober 2023, fort.
In den Herbstferien ist die Schule geschlossen.
Wahl des Schulelternrats des Schulcampus
am 27. September 2023, 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr, in der Gläsernen Aula.
Neuer Termin!
Wahl des Schülerrats des Schulcampus
am 2. Oktober 2023 in der 3./4. Stunde in der Gläsernen Aula.
Unterstützt wird die Wahl durch die Vertrauenslehrkräfte
Frau Ehrke und Frau Medenwald.
Betriebspraktikum der Klassen 10a, 10b und 10c
vom 25. September 2023 bis 29. September 2023.
Am Freitag, 22. September 2023, führen wir gemeinsam mit dem Fachgymnasium eine Probealarmierung durch.
Alarmzeit: 10:00 Uhr
Bitte beachtet und befolgt die Ansagen eurer Lehrkräfte!
Bildung ist mehr als nur Fachwissen.
Wir wollen die Schülerinnen und Schülern befähigen, die persönlichen Ressourcen zu entdecken und zu entwickeln.
Nach dem Zirkusprojekt in Klassenstufe 5 nun in Klasse 6 das Sozialkompetenztraining.
30.08.2023 Klasse 6a • 06.09.2023 Klasse 6b • 07.09.2023 Klasse 6c •
12.09.2023 Klasse 6d • 13.09.2023 Klasse 6e
Montag, 4. September 2023
Klassenstufen 11/12 und die Klassen 7/2 und 8/3
Montag, 11. September 2023
Klassenstufen 5 bis 10
Zum Schuljahresstart ein gemeinsames Klassenerlebnis: 3 Tage als Artisten im Zirkus Fantasia!
4./5./6. September 2023: Klasse 5a • 7./8./11. September 2023: Klasse 5b
12./13./14. September 2023: Klasse 5c • 15./18./19. September 2013: Klasse 5d
20./21./22. September 2023: Klasse 5e
Stadtteilfest Evershagen 18106
und
Tag der offnen Tür des Schulcampus
am Donnerstag, 13. Juli 2023 von 14 Uhr bis 18 Uhr auf dem Gelände des Schulcampus.
6. Inklusives Sportfest des Schulcampus
am Donnerstag, 13. Juli 2023 10 Uhr bis 13 Uhr auf dem Sportplatz am Kranichweg.
Schulentlassungsfeiern am 8. Juli 2023
Schüler:innen des Schulcampus erreichten die Schulabschlüsse der Berufsreife, der Mittleren Reife und der Hochschulreife.
Ihre Abschlusszeugnisse erhielten sie am Sonnabend, 8. Juli 2023 in der Tagungsrotunde der HanseMesse in Rostock-Schmarl.
Impressionen in diesem Fotoalbum >>
Wir werden Mitglied des Netzwerkes "Schule ohne Rassismus. Schule mit Courage!
Am Dienstag, 28. März 2023, ändern wir unseren Tagesablauf:
Die 2. Stunde endet bereits um 09:20 Uhr, damitt sich alle rechtzeitig vor der Gläsernen Aula einfinden können.
Ab 09:30 Uhr die kurze, offizielle Zeremonie.
Die 3. Stunde beginnt damit erst um 10:00 Uhr.