Wir haben uns mit dem Flugorgan der Vögel, den Flügeln, auseinandergesetzt. Uns wurden freundlicherweise vom Naturhistorischen Museum Bern Präparate zur Verfügung gestellt. Auf der Grundlage eines dieser Präparate haben wir mithilfe der Agisoft PhotoScan Software ein 3D-Modell erstellt.
Präparat eines Mäusebussardflügels (Buteo buteo)
Der Flügel wird aus verschiedenen Winkeln fotografiert. Die Daten werden von einer Software zu einem fertigen 3D-Modell verarbeitet.
Das fertige 3D-Modell inklusive Textur.
Das Modell haben wir verwendet, um Informationen über die Beschaffenheit des Flügelprofils zu gewinnen.
Querschnitt an rot markierter Stelle. Aus diesen Daten haben wir einen Flügelabschnitt konstruiert und mit dem 3D-Drucker hergestellt, um ihn im Windkanal zu testen.