Ab dem Schuljahr 2025/26 nutzt die DSTY die Verwaltungssoftware "Phidias". Über diese Software sind einerseits die Kommunikation mit den Eltern, aber auch weitere digitale Abläufe möglich.
Alle Eltern sind geben, sich bei Phidias zu registrieren und die unten erläuterten Formulare und Informationen digital auszufüllen.
Bitte befolgen Sie die Schritte im Manual zur Registrierung bei Phidias:
Wichtige Hinweise:
Die Registrierung ist für JEDES Elternteil notwendig (also keine Registrierung pro Familie oder pro Schulkind, sondern als Mutter und Vater). Innerhalb Ihres Accounts können Sie dann die Daten Ihrer Kinder an der DSTY einsehen.
Die Registrierung ist NUR mit der bei der DSTY hinterlegten E-Mail-Adresse möglich. Dies ist die Adresse, welche Sie bei der Anmeldung angegeben haben.
Die Registrierung erfolgt über folgenden Link: https://dsty.phidias.jp/
Bei Bedarf können Sie die Spracheinstellung ändern (bitte beachten Sie, das nicht alle Inhalte übersetzt sind).
Nachdem die Registrierung bei Phidias abgeschlossen ist, müssen folgende Formulare (sog. Online-Prozesse) ausgefüllt werden:
Bestätigung Katastrophenschutz
Einwilligung zur Verwendung von Fotos/Medien
Nur Schulbuskinder: Bestätigung Busordnung
Anleitung:
Loggen Sie sich bei Phidias ein: https://dsty.phidias.jp/
Bitte klicken Sie auf die im Dashboard angezeigten Online-Prozesse und füllen Sie diese aus.
Sollten Sie nicht alle Prozesse sehen können, klicken Sie bitte auf "mehr sehen"
Bitte füllen Sie die Gesundheitsdaten Ihres Kindes aus. Eine Anleitung zur Eingabe der „Medizinischen Daten/Clinic sheet/保険調査票“ finden Sie unter diesem Link.
Falls Ihr Kind besondere Unterstützung oder medizinische Betreuung in der Schule benötigt, senden Sie bitte zusätzlich eine E-Mail an unsere Schulkrankenschwester (krankenzimmer@dsty.ac.jp), um die Details mitzuteilen. Es ist sehr wichtig, dass alle relevanten Informationen vollständig sind, besonders für den Fall eines Notfalls.
Wenn Ihr Kind sich aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage fühlt, am Unterricht teilzunehmen, erhalten Sie die Benachrichtigung über das vorzeitige Verlassen der Schule ab sofort ebenfalls über Phidias. Die papierbasierte Regelung aus dem letzten Jahr entfällt.
Bitte bestätigen Sie das vorzeitige Verlassen Ihres Kindes durch eine digitale Unterschrift in Phidias, wie in dieser Anleitung beschrieben.
Im Kindergarten wird die Abholung eng mit den Eltern abgestimmt und vom Kindergartenpersonal sorgfältig dokumentiert.
In den Klassen 1 bis 10 ruft die Schulkrankenschwester Sie an, bevor die Schülerinnen und Schüler entlassen werden, um die Abholung zu koordinieren.
Für die Klassen 11 und 12 dürfen die Schülerinnen und Schüler selbstständig nach Hause gehen. Die Eltern werden lediglich über Phidias oder per E-Mail informiert.