Herzlich Willkommen!
Gemeinsames Tischtennis spielen!
Kurzbericht TT-Masters Ludesch 2025, 27.9.25 - LINK
Am Samstag, den 27.9.25 fand zum vierten Male das TT-Masters für Hobbyspieler in der Blumenegghalle in Ludesch statt. Die Teilnehmer aus Sicht des UTTC Göfis waren Walter Neßler (zusätzlich Turnierorganisator) und Erich Konrad. Tatkräftig und mit wertvollem Coaching unterstützt wurden Walter und Erich von Wolfi Purtscher und Joe Konrad.
In der Vorrunde wurde in fünf Gruppen gespielt. Nur die jeweils drei besten Spieler jeder Gruppe sowie ein Lucky Loser durften ins Achtelfinale einziehen. Schon hier war zu spüren: Jeder Punkt, jeder Ballwechsel zählt! Erich und Walter konnten trotz sehr starkem Teilnehmerfeld ihre Gruppe als Gruppensieger abschließen.
Die anschließenden Achtel- und Viertelfinalspiele konnten Walter (3:1, 3:1) und Erich (3:0, 3:1) für sich entscheiden. Im Halbfinale bekamen es Walter mit Timo Engeljähriger und Erich mit Werner Hämmerle zu tun. Die Chance auf ein „Göfner Finale“ war zum Greifen nahe. Doch es kam anders als erhofft.
Timo konnte Walter mit 3:0 ins Spiel um Platz 3 befördern, nachdem bei einer kürzlich stattgefundenen Trainingssession zwischen den Beiden noch Walter klar mit 3:0 die Oberhand behalten hatte. Aber Training ist Training und Turnier ist Turnier.
Ähnlich erging es Erich im Halbfinale (0:3), freute er sich vor dem Spiel noch über das Coaching von Wolfi und den Tipp, dass Werner H. zwar eine unangenehme Spielweise habe, aber diese sehr stark an die Spielweise von Herwig Seidler erinnere, welche Erich zur genüge kennt, doch leider waren zu viele Abschlagfehler für einen möglichen Finaleinzug nicht förderlich.
Im Spiel um Platz 3 zwischen Erich und Walter war bei Erich auf Grund des verlorenen Halbfinales die Verunsicherung anzumerken. Ganz im Gegensatz dazu spielte Walter nach einem gemeinsamen Drink an der Bar mit Erich (Details über die Zusammensetzung der Spirituose werden öffentlich nicht bekanntgegeben) gelöst auf und konnte den dritten Platz verdient (3:0) für sich verbuchen.
Im Finale spielte sich dann Timo in einen richtigen Spielrausch hinein und konnte Werner verdient mit 3:0 auf den Zweiten Platz beordern. Gratulation an Timo, der zum ersten Mal am TT-Masters teilgenommen hat und gleich auf das oberste Treppchen steigen durfte.
Doch damit war der Spaß noch lange nicht vorbei. Im Anschluss hieß es: Bühne frei für den legendären „Mega Raserer“! Hier wurden vier Tische zusammengestellt, ein hohes Netz gespannt und das große Rundlauf-Spektakel begann. Wer den Raserer gewann, bekam einen Chip – und am Ende entschied der große Kassa-Sturz, wer die meisten Chips gesammelt hatte und sich zum Raserer-König krönen durfte.
Doch auch danach war der Abend noch lange nicht gelaufen. Nach etlichen Schaumgetränken musste noch der Doppelkönig (ohne Premierung) am Mega-Raserer-Tisch ermittelt werden. Hier war es dann Wolfi Purtscher und Erich Konrad, die trotz eingeschränkter Sichtweise - vermutlich einfallender (Gehirn)Nebel - nicht zu biegen waren.
Tolles Turnier, hochkarätiges Teilnehmerfeld, mega Spaß und ein super-sympathisches Organisationsteam. Vielen Dank an die Burschen von TT-Extrem und an die Unterstützung von Wolfi und Joe!
Für das Spieljahr 2025/26 erhielten unsere Mannschaftsspieler wunderschöne Dressen. Danke den Sponsoren und Manfred für die Arbeit!
Göfner Warm-UP-Cup 2025
Am Samstag, den 16.8.2025 veranstaltete der UTTC Göfis wieder sein beliebtes Sommerturnier. Besonders hat uns als Veranstalter wieder die äußerst positiven Rückmeldungen der Aktiven gefreut, welche besonders das familiäre Umfeld sowie die Ausgeglichenheit der Mannschaften und Aktiven hervorgehoben haben. Wir bedanken uns vorab darüber und werden auch in Zukunft unser Bestes geben. Sportlich und freundschaftlich wurde um jeden Ball gekämpft, und schon in der Vorrunde musste in Gruppe 2 das „Rädchen“ um die ersten 3 Plätze entscheiden. (Hier konnte sich Göfis 1 dank Daniel Dollers Überraschungssieg gegen Daniel Schwärzler vor den „wilden Lauterachern“ und Hörbranz 3 durchsetzen). Hörbranz 3 hatte unglücklicherweise das schlechteste Satzverhältnis und wurde somit nur 3 in der Vorrundengruppe.) Je länger das Turnier ging, umso knapper wurden die Spiele, sehr viele Matches gingen über 5 Spiele und etliche sogar dabei immer auf 5 Sätze. Somit war es kein Wunder, dass die letzten Spiele erst um ca. halb 8 Uhr abends zu Ende gingen. Am 12 Platz war Göfis 2 platziert (Joe und Werner), 11 wurden Hörbranz 3 (Moritz und Fatih), 10te wurden Peter und Phillipe von Hörbranz 4. Um die Plätze 5 bis 8 setzten sich Daniel und Phillip aus Lauterach als 5 durch. 6te wurden Virag und Leon von „Eine wie Keine“😊. 7te wurden die stark spielenden „Rollerboys“ Nikolai und Andrey. Am 8 Platz landeten die Andy`s von Hörbranz 2. Unter den ersten 4 Teams waren dann die Platzierungen eindeutig. Gute 4te wurden Klaus 2 mit Michi und Theo. Stockerlplatz Nummer 3 belegte Göfis 1 (Daniel mit Pedro/Anika). Böse Zungen behaupten Daniel wurde extra 3, damit er die Naschbox als Preis bekommt😊. Auf dem 2 Platz die toll aufspielende Mannschaft von Hörbranz 1 (mit David und Michi). Nichts zu rütteln am Turniersieg und somit wiederholt Turniersieger ohne Niederlage wurde das starke Team aus Feldkirch 1 mit Brüchle Thomas und Schallegger Thomas!! Herzliche Gratulation euch beiden.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und wünschen euch einen guten Saisonstart. Ebenfalls einen Dank an Rudi Grillmeister, Turnierleiter Jannik und meinem bewährten Küchenteam mit Silke, Michelle und Tamara.
Ebenfalls einen besonderen Dank an die Gemeinde Göfis für die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Bauhofteam und an SPAR-Stv. Fabio Gagliano für die gesponserten Geschenkskörbe. Vielen Dank!
MFG Schöch Markus
Newsletter der Gemeinde Göfis:
www.goefis.at/aktuelle-meldungen/meldung/union-tischtennisclub-goefis-4-4870
Thomas und Thomas
David und Michael
Anika/Peter und Daniel
Mit diesem QR-Code kannst du dich noch besser über das Handy mit der Homepage des UTTC Göfis verbinden.
QR-Code scannen und verbinden, und schon bist du auf unserer Homepage. Natürlich kannst du auch deine Freunde damit einladen, z.B. via Whatsapp, Facebook, Instagram, und andere Social Media Kanälen.