Und das sind die Formulare, die mit der App ausgefüllt werden können:
(wir würden uns freuen, wenn Sie zu Ihrem Pseudonym/Nickname in den Formularen auf der Seite "Aliasnamen eintragen" auf der homepage hier Ihre Kontaktdaten hinterlegen würden)
Zugegeben, die Idee und der Name sind geklaut. Aber warum muss es denn immer etwas Ernsthaftes sein ?
Schicken Sie uns doch einfach mal ein skurriles/cooles/lustiges/witziges/schönes Foto mit Bezug zu Fledermäusen ….Als echte Fledermäusler sehen wir doch in allen Motiven dieser Welt die Fledermaus im Hinter- oder Vordergrund hervorgucken ….ob im Urlaub, an der Arbeit oder im Freibad.
Jeder kann sich mit einer unbegrenzten Anzahl von „Klick Bats“ beteiligen – aber bitte immer an einem anderen (Original-)Standort. Also einfach Fledermaus (aber bitte keine echten …) ins Bild halten, - klick -, und über die App hochladen.
… und am Ende des Jahres küren wir per online-Voting die schönsten Motive und verlosen XXL-Packungen Mehlwürmer …..
Dies ist eher etwas praktisches: Ein Formular zur Dokumentation der Ergebnisse einer Ausflugszählung. Kennen Sie einige Quartierbesitzer, die Interesse haben, ihr Quartier selber zu zählen …. Zeigen Sie ihnen einfach, wie sie diese App nutzen können oder notieren Sie damit ihre eigenen Ausflugszählungen. Sie finden die Zählergebnisse auf ihrem Handy oder auf der Online-Karte/Tabelle des Formulars (wenn sie das Formular häufiger nutzen, senden wir ihnen die Daten natürlich auch per Excel)
Mit diesem Fragebogen möchten wir statistische Angaben (Alter, Geschlecht) und Angaben zu den Interessen im Fledermausschutz abfragen. Er hat den Vorteil, dass seine Ergebnisse sofort online auf der Projektseite eingesehen werden können. Wir denken, dass es für viele Fledermausschützer interessant ist, zu sehen, wie sich das über Deutschland verteilt, darstellt. Der Fragebogen ist aber wegen der direkten Einsehbarkeit natürlich auch sehr neutral gehalten. Einen ähnlichen, aber etwas ausführlicheren Fragebogen, dessen Ergebnisse aber nicht von jedem sofort eingesehen werden kann, haben wir auch hier auf die Seite "Umfrage" gestellt und wir würden uns freuen, wenn Sie beide Fragebögen ausfüllen würden. Die Ergebnisse würden wir gerne im Spätherbst bei der nächsten Mitgliederversammlung des Bundesverbands für Fledermauskunde vorstellen.
Wer macht was im Fledermausschutz?
Mit dieser Abfrage möchten wir Sie dazu bewegen, gemeinsam eine aktuelle Übersicht zu erarbeiten, womit sich die Fledermausschützer in Deutschland gerade beschäftigen oder beschäftigt haben. Ein "Projekt" ist dabei das, was Sie oder ihre Gruppe denken, was andere Gleichgesinnte in D interessieren könnte.
Angegeben kann neben einem Titel, einer kurzen Beschreibung, die Nennung des Durchführenden auch die Projektlaufzeit oder die räumliche Ausdehnung des Projekts.
Die Älteren unter uns werden sich vielleicht noch daran erinnern. Roland Weid hatte (noch im letzten Jahrtausend ;-) schon einmal zur großen Abendsegler-Zugzählung aufgerufen: Möglichst viele Fledermausschützer sollten sich an einen See oder einen “Zugkorridor” (also z.B. einen Bergsattel oder ein Flusstal) stellen und 30 Minuten lang zählen, wie viele Abendsegler (Nyctalus noctula) innerhalb einer halben Stunde durchziehen. Er hatte damals viele Mitstreiter motivieren können und es sind schöne Ergebnisse entstanden…..allerdings erst nach drei Jahren, solange musste er die Beobachtungsdaten bei den Beobachtern zusammensammeln …. Heute könnte man so ein Beobachtungsprogramm online organisieren und die Beobachtungen sofort auf dem Bildschirm sehen. Interessant wäre ein erneuter Ansatz mit einer einfachen Beobachtungsmethode schon …. aber es müssten eben einige hundert Leute mitmachen ...Mal schauen, wie viele Beobachtungen wir hier mit dem Formular bis zum Winter zusammenbekommen, dann können wir ja weitersehen. .....
Mit dem Formular kann man auf einfache Weise Tagflugbeobachtungen, Ausflugszählungen aus dem Quartier, Maximale Anzahl jagender Tiere an einem Ort und Durchflugszählungen an einer Flugstrasse dokumentieren.
Also: Das nächste Mal, wenn Sie Abendsegler sehen oder hören …. Handy raus und melden..
Haben wir jetzt Ihr Interesse geweckt und/oder auch ein paar Bedenken zerstreut ? Wenn ja, dann probieren Sie es doch einfach gleich aus.