Der Dimidiochromis strigatus ist in Deutschland, wegen seiner schönen Färbung auch unter dem Handelsnamen Haplochromis sunset bekannt. Im Malawisee kommt er meist in tiefen von ca. 10m vor wo er sich hauptsächlich von kleinen Fischen und Wirbellosen ernährt.
Der Strigatus ist ein Jäger aber ein sehr ruhiger, der sehr lange bewegungslos an einer Stelle verharren und auf seine Beute lauert, fast wie unsere einheimischen Hechte. Innerartlich zeigt er ein sehr geringes Aggressionspotential (auch unter den Männchen). Anderen Arten (sofern sie nicht in sein Maul passen) lässt er meistens auch in Ruhe.
Volle Farbenpracht gibt es natürlich in der Paarungszeit und stecken dann auch zeitlich begrenzte Reviere ab. Paarungswillige Böcke bauen, meist zwischen einigen Valisnerien, grosse Laichkrater (Durchmesser ca. 50 cm), welche gegen Artgenossen und fremde Arten verteidigt werden. Weibchen werden intensiv angebalzt und zur Paarung in den Krater gelockt.
Männchen
Weibchen
Beckengröße: mindestens 700L, größer ist besser.
Endgröße: Männchen bis 25cm, Weibchen wesentlich kleiner.
Haltungs-Temperatur: 24-26 Grad.
Wasserwerte: pH-Wert 7,5-8,5.
Soziales Verhalten: friedlich aber dennoch revierbildend. Vor allem kurz vor/nach dem Ablaichen.
Futter: Trocken,- Frost- und Lebendfutter.
Haltung: ein Männchen mit mehreren Weibchen.
Beckeneinrichtung: Steinaufbauten für Rückzugsmöglichkeiten sind zu empfehlen. Aber auch freier Schwimmraum muss geboten werden.
*Die Bilder sind alle von mir fotografiert und somit auch das ©-copyright bei mir. Bitte keine Bilder ohne meine Einwilligung verwenden.