Qualitätssicherung und kontrollierter Anbau
Der THÜKAV e.V. verfügt über eine besondere Qualitätssicherung. Detallierte Informationen zum Qualitätsmanagment und
kontrolliertem Anbau finden Sie hier:
Qualitätsmanagement
Die Mitgliedsbetriebe beteiligen sich an verschiedenen Qualitätssicherungssystemen, wie z.B. QS, QS-GAP oder Global-GAP. Die Umsetzung der Vorgaben des Qualitätsmanagements hat für die Betriebe oberste Priorität. Der THÜKAV e.V. steht den Betrieben in der Vorbereitung der Zertifizierung zur Seite und bei der Abstellung von aufgetretenen Mängeln ebenso. Es werden außerdem neutrale Kontrollen zur Einhaltung der Vorgaben durchgeführt.
Kontrollierter Anbau
Es soll sichergestellt werden, dass alle gesetzlichen Regelungen bei der Kartoffelproduktion zum Schutz der Umwelt und des Verbrauchers eingehalten sind. Der THÜKAV e.V. führt in Zusammenarbeit mit dem "Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und ländlichen Raum" und den Erzeugergemeinschaften (EZG) einmal jährlich eine Kontrolle zur sachgerechten Kartoffelproduktion bei den Mitgliedsbetrieben durch. Im Einzelnen erfolgt die Prüfung der Kartoffelbestände, der Schlagkartei, von Angaben zu Bodenuntersuchungen und Pflanzenschutzmaßnahmen. Die Ergebnisse werden protokolliert und ausgewertet. Bei positiver Beurteilung erhalten die Mitgliedsbetriebe im Herbst eine Urkunde zur Teilnahme am „Kontrollierten Anbau“.