Thomas Foster Musikproduktion
Der L3 von Waves ist ein Multiband Kompressor, der auf 5 verschiedenen Frequenzbänder komprimiert!
41.00€
Seid einiger Zeit werden auf den meisten Streaming Portalen, wie auf den meisten Radio- und TV-Stationen nicht mehr die Spitzenwerte gemessen, sondern die LUFS (Loudness Units relative to Full Scale). Um diese zu messen empfehle ich zB. das Maat DRMeter.
40.00€
Das wahrscheinlich professionellste Plugin für Mastering ist Ozone von Izotope. Ich nehme mir seid schon langer Zeit mich mal damit auseinander zu setzten, bis heute habe ich aber leider nicht die Zeit dafür gefunden.
ab 129.00$
Wie laut sollte man seinen Track Mixen, bzw. Mastern?
Wie misst man das?
Was bedeutet Lufs und wieviele davon braucht man?
All diese fragen klären wir in diesem Video, viel Spass!
In diesem mehrteiligen Tutorial gebe ich Dir einen schnellen und kompakten Einstieg in das Thema Mastering und die Bedienung von Ozone 9.
In dieser Folge schauen wir uns den "Master Assistent" und das "Tonal Balance Control" an.
Viele gehen mit ihrem fertigen Track in ein professionelles Mastering Studio, um den Sound nochmal zu optimieren.
Hier eine Liste der besten Mastering Studios:
Die günstigste Variante seinen Track mastern zu lassen ist wahrscheinlich LANDR.
Denn da arbeitet kein Mensch, sondern die Maschine. Das Resultat ist erstaunlich gut!