Eine Koordinate in einem Koordinatensystem besteht immer aus zwei Zahlen.
Die erste Zahl nennt man x - Koordinate.
Die zweite Zahl nennt man y - Koordinate.
Ein Koordinatensystem hat zwei Achsen.
Die x - Achse ist der Zahlenstrahl, der von links nach rechts geht. Sie ist waagerecht.
Die y - Achse ist der Zahlenstrahl, der von unten nach oben geht. Sie ist senkrecht.
Die x - Koordinate gibt an, wo der Punkt auf der x - Achse liegt.
Die y - Koordinate gibt an, wo der Punkt auf der y - Achse liegt.
Quelle: Birgit Lachner
Aufgabe 1: Klicke auf die Schaltfläche und bearbeite die Übung.
Aufgabe 2a: Starte Scratch und ändere den Hintergrund in "Xy-grid".
Diesen Hintergrund findest du ganz unten. Du kannst den Namen auch in die Suche eingeben.
Aufgabe 2b: Wähle in Scratch eine Figur deiner Wahl aus und programmiere sie so, dass sie mit folgenden Tasten zu folgenden Punkten geht.
Taste 1: Die Figur geht zum Punkt (-200|100).
Taste 2: Die Figur geht zum Punkt (200|100).
Taste 3: Die Figur geht zum Punkt (200|-100).
Taste 4: Die Figur geht zum Punkt (-200|-100).
Taste m: Die Figur geht zum Punkt (0|0).
Taste z: Die Figur geht zu einem zufälligen Punkt.
Aufgabe 3: Jetzt möchten wir eine Steuerung einbauen und deine Figur bewegen.
Dafür musst du die Koordinaten deiner Figur ändern.
Wenn du die Taste D drückst, bewegt sich deine Figur um 10 nach rechts.
Wenn du die Taste A drückst, bewegt sich deine Figur um 10 nach links.
Wenn du die Taste W drückst, bewegt sich deine Figur um 10 nach oben.
Wenn du die Taste S drückst, bewegt sich deine Figur um 10 nach unten.