Die Grafikkarte
Im Computergehäuse gibt es viele elektronische Bauteile. Ein wichtiges Bauteil ist die Grafikkarte. Sie wird auch GPU (Graphics Processing Unit) genannt.
Die Grafikkarte ist dafür zuständig, dass du etwas auf dem Bildschirm sehen kannst. Sie zeigt dir Bilder und Text an.
Es gibt viele Arten von Grafikkarten. Einige haben einen großen Speicher und arbeiten schnell. Weil sie dann sehr heiß werden, brauchen sie einen Lüfter, der die heiße Luft hinausbläst. Somit können sie viele Bilder gleichzeitig verarbeiten. (Bild rechts in der Mitte)
Andere hingegen sind sehr langsam, weil sie nicht so schnell arbeiten oder nicht viel Speicher haben. Meistens haben sie dann keine Lüfter (Bild oben rechts).
Das merkst du dann immer, wenn dein Spiel plötzlich ruckelt oder du ein Video auf YouTube nicht auf höchster Qualität schauen kannst.
Viele Grafikkarten haben auch einen oder mehrere Ventilatoren, damit sie nicht zu heiß werden und kaputt gehen.
Gute Grafikkarten sind teuer. Sie kosten bis zu 4000 Euro. Aber günstige Grafikkarten kannst du bereits ab 50 Euro kaufen.