Die Festplatte
Im Computergehäuse gibt es viele elektronische Bauteile. Ein wichtiges Bauteil ist die Festplatte.
Die Festplatte ist wie dein Gedächtnis. Dort wird alles abgespeichert, was der Computer später brauchen wird. Wenn du ein Gedicht geschrieben hast und es abspeicherst, dann wird dein Gedicht in der Festplatte aufbewahrt.
Wichtig: In der Festplatte werden nur die Sachen gespeichert, die der Computer für eine längere Zeit im Gedächtnis behalten soll. So eine Festplatte hat oft 1 Terabyte Speicher (das sind 1000 Gigabyte). Manche sogar noch mehr! Damit kannst du Dutzende Filme auf YouTube schauen!
Es gibt zwei Arten von Festplatten:
HDD-Festplatten
SSD-Festplatten
HDD-Festplatten sind günstiger, aber langsamer. In einer HDD-Festplatte ist eine besondere Scheibe, wo die Daten gespeichert werden. Rechts unten siehst du ein Bild von einer HDD-Festplatte ohne die Abdeckung.
SSD-Festplatten sind schneller, aber oft auch teurer. SSD-Festplatten haben keine Scheibe.
Festplatten gibt es bereits ab 20 Euro. Teure und schnelle Festplatten können über 100 Euro kosten.