Geschossen wird nach den Regeln des DSB / WSV. Aufgelegt, freihändig, mit Riemen und Ausstattung je nach Belieben und den aktuellen Regeln.
Die Munition ist im Startgeld und im Nachkauf beinhaltet und darf nicht mit nach Hause genommen werden, kann jedoch selbst (ohne Kostenersatz vom Verein) von den Schützen gestellt werden, sofern ein Munitionserwerb vorliegt.
Mit der Meldung zum Wettbewerb erklärt sich der Teilnehmer aus organisatorischen Gründen mit der elektronischen Speicherung, Verarbeitung und Weitergabe der wettkampfrelevanten, personenbezogenen Daten unter Angabe von Namen, Vereinsname und Ergebnis einverstanden. Er willigt ebenfalls in die Veröffentlichung der Start- und Ergebnislisten, sowie evtl. Fotos vom Wettkampf und der Siegerehrung in Aushängen, im Internet und anderen sozialen Medien, sowie in weiteren Publikationen des Schützenverein Eningen u.A. 1902 e.V. ein.
Teilnehmer, die gegen diese Veröffentlichung im Nachhinein Widerspruch einlegen, werden disqualifiziert und evtle. Mehrkosten werden berechnet. Die Ergebnislisten werden bei einem Widerspruch gegen die Veröffentlichung nicht geändert, sie bleiben bestehen.
Jeder Schütze haftet für seinen Schuss.
Jeder Schütze ist versicherungspflichtig, welches im Startgeld mit beinhaltet ist.
Durch die Teilnahme am Osterschießen bestätigt jeder Schütze / jede Schützin die Bedingungen des Wettkampfes.