Viel los war im Schützenverein Eningen. Neben den üblichen Trainingszeiten wurde auch fleißig für das Becherschießen trainiert.
Highlight war dann am 17.5.25 das 43. Eninger Becherschießen 2025, das leider bei durchwachsenem Wetter statt fand.
Mit insgesamt 63 Teilnehmern (33 Damen und 30 Herren) aufgeteilt auf 13 Mannschaften (5 Damen und 8 Herren bzw. gemischte Mannschaften) eine gelungene und amüsante Veranstaltung.
Dabei traten die Häbles-Wetzer mit insgesamt 3 Mannschaften an und räumten bei den Damen den zweiten Platz mit hervorragenden 348 Ringen ab. Den goldenen Pokal holten sich die „Killerbienen“ mit 350 Ringen. Die Dritten auf dem Treppchen wurden „Die Glorreichen Fünf“ mit 342 Ringen.
Bei den Herren führte die vereinseigene Mannschaft „357 Mag“ mit 370 Ringen das Feld an, belegte den ersten Platz und bekam somit den goldenen Becher. Direkt gefolgt von „Die Looser“, die ihrem Namen zuwider mit 362 Ringen den silbernen Pokal holten. Auch hier wieder ein starkes Auftreten der Häbles-Wetzer – mit der Mannschaft „Häbles-Wetzer II“ errangen sie mit 354 Ringen den Pokal in Bronze.
Hier unsere Gewinner im Einzel Damen:
Mit 89 von 100 Ringen auf dem dritten Platz Anne Kiesling von den „Flintenweibern“. Auf dem zweiten Platz mit respektvollen 92 Ringen Tine Hummel von den „NZ Häbles-Wetzer“ und mit unglaublich guten 94 Ringen den ersten Platz Gordana Mirkov von den „Killerbienen“, die ja schon in der Gruppenwertung ihrem Namen alle Ehre machten.
Und die Gewinner im Einzel Herren:
Mit 93 verdienten Ringen auf dem dritten Platz Torsten Hummel von den „NZ Häbles-Wetzter II“.
Auf dem zweiten Platz mit hervorragenden 97 Ringen Peter Bernau und mit noch zwei Zählern mehr, also 99 Ringen ging der erste Platz an Stefan Kopecky. Platz eins und zwei traten für die Mannschaft „357 Mag“ an.
Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch.
Zudem möchten wir uns bei allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen bedanken. Es war wie immer ein Vergnügen. Uns hat es sehr viel Spaß gemacht. Herzlichen Dank auch an das Restaurant RS Schützenhaus, dass uns super bewirtet hat.
Wir hoffen nächstes Jahr mit viel mehr Manschaften antreten zu können. Wenn es euch also gefallen hat, macht gerne Werbung bei Freunden, der Familie, Stammtischen und Vereinen, sowie Firmen. Als Vorbild für das nächste Jahr wäre die Vergangenheit ein Ansporn, denn im Jahr 1995 hatten wir insgesamt 46 Mannschaften (davon 10 Damen und 36 Herren).
Trainieren geht übrigens ganzjährig, denn nach dem Becherschießen ist vor dem Becherschießen.
Unsere Trainingszeiten sind – Donnerstag von 19.00 bis 21.00 Uhr und Sonntags von 10.00 bis 12.00 Uhr.
Nächstes Schießen für jeden ist im Dezember unser Silvesterschießen. Infos folgen und sind auf der Internetseite. Danke nochmal an alle bis zum nächsten Mal.