Herzlichen Dank für die Teilnahme am Workshop
Wichtig:
Alle erhobenen Daten werden anonymisiert. Du kannst auch anstatt deines eigenen Namens ein Pseudonym verwenden.
Verwendet bitte bei allen Aufgaben den gleichen Namen/Pseudonym, damit die Teilaufgaben miteinander verknüpft werden können.
Aufwand: ca. 60'
Teil 1: Selbsteinschätzung (10')
Bitte beantwortet die folgenden Fragen (5 Fragen).
Link:
Teil 2: Standortbestimmung (15')
CTt (Computational Thinking test) gekürzt und ergänzt (11 Fragen).
Link:
Teil 3: Recurring Rainfall Problem (25')
Löse die Aufgabe «Recurring Rainfall Problem» mit einer Programmierumgebung deiner Wahl.
Erstelle ein Programm mit dem Namen «Regenfall», bei dem Zahlen verarbeitet werden, welche vom Benutzer eingegeben werden und den täglichen Regenfall darstellen. Die Eingabe -999 signalisiert das Ende der Eingaben. Erstelle den täglichen Durchschnitt der eingegebenen nicht-negativen Zahlen bis und ohne der -999. Es können neben der -999 andere negative Zahlen als Eingabe vorkommen. Diese Werte sollen ignoriert werden, der Eintrag zählt jedoch jeweils als Regentag.
Investiere bitte nicht länger als 20' Minuten in dieser Aufgabe. Falls du nicht ganz fertig wirst, ist das in Ordnung. Wir werden im Workshop auf die Schwierigkeiten des «recurring rainfall problems» eingehen.
Du kannst auswählen, mit wie viel Hilfe du das Problem lösen möchtest, falls du mit Scratch arbeitest:
Variante 1:
Ohne Hilfe (erstelle ein eigenes Projekt)
Variante 2:
Mit ein wenig Hilfe (erstelle einen Remix dieses Projekts):
Variante 3:
Mit einem fertigen Projekt, das jedoch noch zwei Fehler beinhaltet (Debugging) (erstelle einen Remix dieses Projekts):
Teste dein Programm mit der Eingabe folgender Zahlen und notiere das erhaltene Resultat:
[4, -54, 0, 20, -99, 123, 0, 226, 5, -999, 54, -1]
Mit folgender Umfrage kannst du deine Lösung und deine Erfahrungen einreichen:
Rückmeldung, Wünsche und offene Fragen:
Bei offenen Fragen, Rückmeldungen zur Vorbereitung und Wünsche für den Workshop kontaktiert mich bitte via E-Mail: adrian.degonda@gmail.com