In diesem Abschnitt lernst du erste wichtige Funktionen von Scratch kennen. Mit diesem Wissen wirst du in der Lage sein, ein Schweizerkreuz nachzuzeichnen
Parameter...
...sind Werte, die an Blöcke / Funktionen / Unterprogramme weitergegeben werden und diese beeinflussen. Zum Beispiel wird hier die gleiche Funktion «gehe [...]er-Schritt» ausgeführt, jedoch jeweils mit einem anderen mitgegebenen Wert.
In Level 2.1 wirst du lernen, weitergegebene Werte (Parameter) in eigene Unterprogramme zu verwenden.
Bewegung
Gehe 10er-Schritt
Wiederhole fortlaufend
Eigene Audio-Aufnahmen
Neue Klänge aufnehmen und verwenden
Malstift
Stift ein-/ausschalten
Stiftoptionen
Abdruck
Malspuren wegwischen
Achtung: In der Version Scratch 3.0 muss der Malstift zunächst als Erweiterung (unten rechts bei den Blockkategorien) aktiviert werden, damit der Stift benutzt werden kann.
Challenge 02: Schweizerkreuz
Du kennst jetzt die Grundlagen von Scratch. Lerne die Blockkategorien kennen und probiere verschiedene Blöcke aus.
Versuche, ein Schweizerkreuz zu zeichnen. Deine Figur (Katze) hinterlässt eine Malspur, wenn du «schalte Stift ein» auswählst. Die Blockkategorie Malstift muss zuerst als Erweiterung (blaues Symbol unten links) hinzugefügt werden.
Bonus
Versuche, das Schweizerkreuz mit möglichst wenig Blöcken zu programmieren.
Ändere die Stiftfarbe auf rot.
Ändere die Stiftdicke auf 15.
Musterlösung der Challenge 02
In dieser Musterlösung findest du verschiedene Lösungen, die je mit einer Zahl (1 bis 4) ausgelöst werden können.
Musterlösung 4 wirst du nach Level 2.1 programmieren können.
https://scratch.mit.edu/projects/189960315/ (Klicke auf «Schau hinein»)