Um Arbeiten von Schülerinnen und Schülern zu sammeln oder sonstige Sammlungen zu erstellen eignet sich ein Studio. Gehe folgendermassen vor um eins zu erstellen:
Gehe zunächst auf https://scratch.mit.edu/. Du musst hierfür eingeloggt sein - es spielt dabei keine Rolle, ob du einen Lehrpersonenaccount besitzt oder nicht. Klicke jetzt auf deinen Benutzernamen und wähle «Meine Sachen» aus.
Gehe nun auf «Meine Studios», dann auf «+ Neues Studio» um einen neuen Ort zu erstellen, an dem Scratch-Projekte (fremde, wie auch eigene) verlinkt werden können.
Jetzt kannst du deinem Studio einen Namen geben (1). Wichtig: «Allow anyone to add projects» (2) muss mit dem Häckchen aktiviert sein - sonst können die andere Personen (z. B. deine Schülerinnen und Schüler) keine eigenen Projekte zum Studio hinzufügen. Teile jetzt die URL (3) an die Personen, die bei diesem Studio mitarbeiten (Link kopieren und z. B. per E-Mail oder Chat an die Schülerinnen und Schüler schicken).
Die Schülerinnen und Schüler rufen die URL (1) auf und geben über «Projekt hinzufügen» (2) die URL des eigenen Scratch-Projekts ein. Alternativ klicken sie unten links auf «Projekt hinzufügen» (3) um das gewünschte Projekt direkt auszuwählen.
Wichtig: Die Projekte müssen veröffentlicht worden sein, damit sie hier eingefügt werden können. Hierfür müssen die Ersteller(innen) der Projekte bei diesen auf «Veröffentlichen» geklickt haben.
Fragen oder Unklarheiten? Melde dich bei adrian.degonda@phzh.ch
Viel Spass beim Programmieren :) 👩💻👨💻