Diese Seite dient als Ergänzung zum Buch "Pilz-Chronik". Sie enthält zusätzliche Informationen, Korrekturen und Vertiefungen, die für die weitere Forschung relevant sind. Sie soll also ergänzende Fakten präsentieren. Wer mehr an einem Gesamtüberblick interessiert ist, kann sich neben dem Buch auch auf pilzchronik.at informieren.
Über das Buch "Pilz-Chronik"
Das Buch ist der Versuch eines Laien, die in jahrzehntelanger Forschung gewonnenen Erkenntnisse über seine Vorfahren zu dokumentieren. Behandelt werden vor allem die Familien
Pilz
Eberstaller
Reider
Kofler
Hofmann und
Bechinie.
Unsere Vorfahren lassen sich lückenlos über sechs Generationen zurückverfolgen, viele sogar noch weiter. Die Familie Pilz kam um 1670 aus Sachsen nach Böhmen. Seitdem lebten alle Vorfahren auf dem Gebiet der Habsburgermonarchie.
Landkarten: Übersicht der im Buch erwähnten Orte via Google Maps.
DNA-Themen: Kurze Einführung in die Bedeutung der DNA-Forschung sowie vertiefende Inhalte, Diagramme und externe Studien.
Das Rätsel der Bechinies: Hintergrundinformationen und detaillierte Entdeckungen, die das Buch ergänzen, einschließlich unterstützender Dokumente.
Updates: Aktualisierungen, Fehlerkorrekturen und neue Entdeckungen, die nach der Veröffentlichung des Buches gemacht wurden.
Fotos: Weitere Fotos unserer Familien
Aktuell ist die Seite pilz.fun dazu am Besten geeignet, die Stammbaumansicht aufzurufen.
Wer ein Passwort hat, kann die Stammbaumdatei hier herunterladen
Diese Projekte sind thematisch mit der Pilz-Chronik verbunden oder behandeln spezielle Aspekte der Familienforschung:
🔗 Pilzchronik.at
Externe Begleitseite mit Überblick, Projektbeschreibung und Downloadbereich.
🔗 Pilz.fun
Interaktive Stammbaumdarstellung (Passwort erforderlich).
🔗 https://pilzwurzeln.eu
Projekt zu Vjekoslav Pilz – Slawonischer Zweig der Familie.
🔗 https://sites.google.com/view/koflerzucofler/startseite
Forschung zur Linie Kofler zu Cofler – Tiroler Ursprünge und Migration.
🔗 https://sites.google.com/view/raetselphilippbechinie/startseite
Das Rätsel um Philipp Bechinie – Quellen, Hypothesen und genealogische Spurensuche.
🔗 https://sites.google.com/view/raetsel-in-slawonien/startseite
Analyse historischer Ungereimtheiten in Slawonien – DNA & Dokumentenrecherche.
🔗 https://bechinie.eu
Überblicksseite zum Familienzweig Bechinie – inklusive Stammbaum und Archivalien.