Die folgende Ahnentafel von Renate Gehring zeichnet über mehrere Generationen hinweg die Herkunft ihrer Vorfahren nach. Dabei lassen sich zwei Hauptlinien erkennen, die sich in Nordtirol und Südtirol konzentrieren, mit einem vereinzelten Ausreißer nach Deutschland.

Örtliche Herkunft: Viele der genannten Personen stammen aus Ortschaften in Nordtirol, insbesondere aus Arzl im Pitztal, Zöblen, Tannheim, Schattwald, Kappl und Steig. Eine weitere bedeutende Region ist Südtirol, speziell das Pustertal mit dem Ort Niederdorf, und vereinzelt Laas. Im Norden findet sich mit Steineberg (Unterjoch) auch ein Ort in Deutschland (Bayern). Die Familiengeschichte scheint also stark in diesen alpinen Regionen verwurzelt zu sein.

Berufe: Die Ahnentafel selbst gibt explizit nur wenige Berufsinformationen preis. Bei Romanus GEHRING (#16) in der 5. Generation wird erwähnt, dass er 1851 in Fricken als Maurer verzeichnet ist. Ansonsten lassen sich aus den Einträgen keine direkten Berufsangaben ableiten. Es ist jedoch anzunehmen, dass viele der Vorfahren in den ländlich geprägten Regionen traditionellen Berufen nachgingen, wie beispielsweise in der Landwirtschaft oder im Handwerk.

Sonstiges Interessantes:

Insgesamt bietet diese Ahnentafel einen detaillierten Einblick in die familiären Wurzeln von Renate Gehring, die primär in verschiedenen Tiroler und Südtiroler Regionen liegen. Während konkrete Berufsinformationen rar sind, geben die detaillierten Lebensdaten und Anmerkungen zu den Quellen interessante Hinweise auf die Lebensumstände und die Komplexität der Familiengeschichte.