Stundenplan Musikkunde Vintl 2021-22. Musikkunde findet ab dem 13. September 2021 Donnerstags. Treffpunkt Vortragssaal der Musikschule zu den folgenden Zeiten (Stand 23. September) :
Bronze 14.20 bis 15.10 Uhr
Silber 15.20 bis 16.10 Uhr
Website: www.musikkunde.com
Neuerungen landesweit. Schüler müssen erst die Musikkunde Prüfung ablegen (geplant Ende Mai 2022) um in Folge dessen die LAZ Prüfung Bronze/Silber/Gold mit dem Instrument antreten zu können. LAZ Prüfungen für das Instrument werden nun jährlich an folgenden 3 Sessionen angeboten: Herbst (November), Frühjahr (März), und Sommer (Juni).
Green Pass & Abwesenheiten. Schüler*innen die an der Musikschule eingeschrieben sind müssen KEINEN grünen Pass vorweisen (Mail LMD Resch vom 2.9.21). Nach einer Abwesenheit vom Unterricht muss man aber weiterhin das entsprechende Formblatt ausfüllen und dies dem ersten Lehrer zum Zeitpunkt des Wiedereintritts einreichen. Bitte mir zur Kenntnis eine Mitteilung schicken, dass es bereits eingereicht wurde. Vielen Dank.
Schüler brauchen nur folgendes mitbringen, alles andere wird bereitgestellt:
Bleistift(e), Radiergummi, Lineal, Spitzer
die eigene Singstimme nicht "vergessen"
gute Laune und ein offene/positive Einstellung zu den Mitschülern, der Musik und Musikkunde
Ordner oder Mappe (Din A4) wo man Blätter dazulegen oder heften kann (manche kaufen auch ein Notenheft mit Notenlinien im A4 Format)
Zuhause: Zugang zu dieser Website (www.musikkunde.com der zu dieser weiter leitet) und in Bronze/Silber: einen PC (für Software)
Um Eltern bzw. die Musikkunde Schüler auf dem Laufenden zu halten benutzte ich WhatsApp und das Verteiler System „Broadcast-Lists“. Erleichtert werden somit Rundschreiben oder Meldungen von mir an die einzelnen Klassen. Eine "Broadcast" (mehr dazu hier; es ist keine WhatsApp Gruppe) ist ein Verteiler System um eine Nachricht gleichzeitig an mehrere private Kontakte zu senden, ohne eine Gruppe aufzustellen. Falls Sie mir antworten möchten, kommt diese als verschlüsselte Nachricht bei mir an.
Wichtig zu beachten: Sie müssen meine Nummer im Handy speichern (also mit einem Namen versehen und speichern). Sämtliche Nachrichten werden sonst verweigert um "Spam" oder unerwünschte Mitteilungen durch Fremde zu vermeiden.
Bei eventuellen Bedenken bezüglich Privacy, usw., kann man direkt hier von WhatsApp ausführlicheres zu diesem Thema lesen. Die Einführung der Unternehmensfunktionen (WhatsApp Business) hat zu Verunsicherung über Datenschutz und Privacy geführt, auch die Aktualisierung der Datenschutzrichtlinie, diese haben aber "keine Auswirkungen auf die Privatsphäre hinsichtlich Nachrichten an Freunde oder Familie".
Ein online Ordner für Musikkunde ist mittels Google Drive bereitgestellt worden und darin befinden sich die einzelnen Klassenordner. Einige Aufgaben könnten online nur möglich sein (bei Tonbeispielen, usw.), deswegen sollten Schüler wissen wie die Aufgaben Seite erreicht. Notenpapier zum ausdrucken gibt es hier oder auch im online Ordner.
Falls wir wirklich auf Fernunterricht umstellen müssen, was ich eher für unwahrscheinlich halte da Präsenzunterricht eine dringende Notwendigkeit und von allen sehr erwünscht ist, werde ich zeitnah die Infos dazu teilen. Beispiele aus dem letzten Schuljahr:
persönliche Ordner online bereitgestellt und diese einzeln bzw. privat mit jeder Familie geteilt um Aufgaben dort zu speichern und auch korrigierte Kopien bereitzustellen.
Videokonferenzen waren mittels Google Meet
Lehrvideos vom Lehrer, Powerpoints mit Audio