Feuchtfutter
Feuchtfutter
Das Feuchtfutter von Reico zeichnet sich durch einen sehr hohen Fleischanteil in Lebensmittelqualität aus. Das Fleisch wird von ausgewählten deutschen Bauernhöfen bezogen und schonend gegart. Auch die anderen verwendeten Zutaten, wie Obst, Gemüse und Kräuter haben Lebensmittelqualität. Die verwendeten Kohlenhydrate werden aufgeschlossen und sind somit gut bekömmlich und vom Hundemagen gut zu verwerten.
Alle Bestandteile des Futters kommen ausschließlich aus kontrollierten deutschen Landwirtschaftsbetrieben und werden schonend gegart, sodass die Vitamine und Nährstoffe erhalten bleiben. Die neutral schmeckenden und mikronisierten Meeresalgen sind in vielen Futtersorten vorhanden und liefern Ihrem besten Freund eine Extraportion Vitamine und Mineralstoffe mit optimaler Bioverfügbarkeit.
Die von Reico verwendeten tierischen Nebenerzeugnisse sind qualitativ hochwertige Rohstoffe, wie zum Beispiel Herz, Leber, Pansen, Fleischabschnitte, Lunge, Niere und Schlund. Reico verwendet keine Schlachtabfälle! Außerdem verwendet Reico keine künstlichen Zusatzstoffe, Zucker oder synthetische Aromastoffe.
Reico ist zu 100 % naturbelassen.
Alleinfuttermittel für alle Hunderassen
Das zeichnet Reico's Feuchtfutter aus:
• Hoher Fleischanteil von 69 - 74 %
• Unsere einzigartige Algenmischung, die den Körper in sein mineralisches Gleichgewicht bringt. Die Waage kennzeichnet das mineralische Gleichgewicht.
• Köstliches Gemüse
• Ausschließliche Verwendung von qualitativ hochwertigen Rohstoffen
• Alle Rohstoffe sind naturbelassen und frei von Gentechnik
• Keine künstlichen Zusatz-, Aroma- und Konservierungsstoffe
• Kein Zuckerzusatz
• Kaltabfüllung und schonende Garung
• Herstellung in Deutschland
• Ständige ernährungsphysiologische Kontrolle
• Artgerechte Hundenahrung ohne Tierversuche
Tierische Nebenerzeugnisse: Die von Reico verwendeten tierischen Nebenerzeugnisse sind qualitativ hochwertige Rohstoffe, wie z. B. Herzen, Leber, Pansen, Lungen, Nieren, Gurgel und Euter. Reico verwenden keine Schlachtabfälle!
Mikrobiologisches Profil: Unser Hundefeuchtfutter wird nach den gültigen EU-Richtlinien produziert. Das verwendete Fleisch stammt aus deutschen Schlachthöfen.
Fütterungsempfehlung: Damit Ihr Liebling immer frische Nahrung bekommt, bieten wir verschiedene Dosengrößen an. Wir empfehlen, angefangene Dosen im Kühlschrank nicht länger als 2 Tage aufzubewahren. Die nebenstehende Tabelle stellt den Mindestbedarf an MaxidogVit pro Tag dar. Die aufgeführten Mengen sind Richtwerte. Der individuelle Bedarf hängt von Rasse, Aktivität, Haltungsbedingungen und weiteren Faktoren ab.
Damit Ihr Liebling immer frische Nahrung bekommt, bieten wir verschiedene Dosengrößen an.
Wir empfehlen, angefangene Dosen im Kühlschrank nicht länger als zwei Tage aufzubewahren.
Die folgende Tabelle stellt den Tagesbedarf an MaxidogVit® dar.
Die oben aufgeführten Mengen sind Richtwerte. Der individuelle Bedarf hängt von Rasse, Aktivität, Haltungsbedingungen und weiteren Faktoren ab.