In diesem Thema geht es vorwiegend um eigene Erfahrungen mit Kleidung, Gefühle und Werthaltungen.
Durch diese Anleitung kann im Unterricht auf unterschiedliche Eigenschaften eingegangen werden, die Kleidung für unterschiedliche Situationen und Gefühlswelten braucht. In diesem Zusammenhang kann anschließend Stoffauswahl, Stofferzeugung, Schnittmustergenerierung etc. besprochen werden.
Mit den Sprüchen können Themen wie Wirkung von Kleidung und gesellschaftliche Zwänge und Regeln besprochen werden.
Mit dieser Themenkarte kann auf Vorbildwirkung, Trends, Beeinflussung, Druck, Kaufzwang, Geld und Werbung eingegangen werden. Außerdem geht es darum, dass Schülerinnen und Schüler durch die Entwicklung einer Massage ihre eigene Vorbildwirkung einsetzen.
Mit diesem Thema können vor allem eigene Vorurteile thematisiert werden und welche Wirkung bestimmte Kleidungsstücke auf unsere Meinung über eine Person haben.