Mit dieser Karte werden Erfahrungen und Meinungen von anderen Generationen in die Klasse geholt. Durch Interviews können die Schülerinnen und Schüler Erfahrungen über die Kleidungswelt von früher sammeln und diese mit ihren vergleichen. Diese Aufgabe kann als Hausaufgabe, als auch im Distance Learning durchgeführt werden. Die anschließende Präsentation und Reflexion findet unter der Anleitung der Lehrkraft statt.
Die Aufgabe kann von den Schülerinnen und Schülern an einem Tag ihrer Wahl durchgeführt werden. Es geht darum, dass sie die Wirkung ihrer Kleidung auf andere beobachten, festhalten und reflektieren. Diese Aufgabe kann auch im Distance Learning durchgeführt werden. Die anschließende Präsentation der Ergebnisse und die Reflexion findet im Klassenverband statt.
Diese Aufgabe wird von zu Hause aus durchgeführt. Von den Schülerinnen und Schülern wird eine Dokumentation des Inhalts ihre Kleiderschrank durchgeführt, worüber anschließend ein Austausch stattfindet. Diese Aktion kann in einem Kleidertausch weitergeführt werden.