Wappen »in der Bünd«; Oberbadisches Geschlechterbuch, Kindler von Knobloch, 1898
W(appen): In R. auf g. Dreiberge eine grüne Staude mit drei weißen Blüthen (Tulpen?);
H(elm): zwischen zwei, außen mit je drei weißen Tulpenblüthen besetzten # Büffelhörnern die Büste einer r. gekleideten Jungfrau mit langem g. Haare und hermelinverbrämter r. Mütze
Kindler von Knobloch, Julius; Badische Historische Kommission [Hrsg.]
Oberbadisches Geschlechterbuch (Band 1): A - Ha — Heidelberg, 1898
Seite: 178 und 179
Wappenrolle von Zürich. Pergamentstreifen II Rückseite 9. Wappen Zezikoven.
Im oberen Bild: Zweite Reihe, das erst vollständige Wappen von links.
Ausschnitt-Vergrößerung: Wappen Zezikoven:
ZEZIK
OVEN
Wappen »in der Bünd« auf der Wappenrolle der Geschlechter-gesellschaft "Zur Katze" in Konstanz 1547
Ausschnitt der Legende mit Hinweis auf das Wappen »in der Bünd«
Wappen »in der Bund« bei Siebmacher
Vergrößerung des Wappens »in der Bund«
5. Reihe, 3. Wappen von links, in Siebmachers Wappenbuch Bürgerliche, 5. Band, 3. Abteilung: 1888 Bürgerliche 3 = Bg3
Wappen »IN DER PÚNDT« in Siebmachers Wappenbuch III von 1605 von Johann Siebmacher, Seite 182, "Schweizerische"
Vergrößerung des Wappens »IN DER PÚNDT«
1. Zeile, 1. Postion, links, in Siebmacher III, Seite 182, "Schweizerische"