Search this site
Embedded Files
Skip to main content
Skip to navigation
Das Konstanzer Patriziergeschlecht "in der Bünd"
Startseite
Inhalt
Fußnoten
Abkürzungen
Quellen & Literatur
Tabellen
Wappen
Siegel in der Bünd
Wappen in der Bünd
Stammtafeln
Weitere Hinweise
Oberbadisches Geschlechterbuch - Kindler von Knobloch
Siebmacher III - Wappenbuch
Siebmacher Bürgerliche - Wappenbuch
Wappenrolle »Zur Katze«
Züricher Wappenrolle
Zum Sünfzen - Lindau
Erweiterung mittelalterliches Konstanz
Entstehung Stadtviertel in Konstanz
Auf den Spuren einer Königin in Konstanz
Städtegeschichte
Zitiert in ...
Register
Personenregister
Ortsregister
Wirtschaftsgüter-Register
Register der Ämter und Berufe
Downloads
Impressum
Datenschutz
Das Konstanzer Patriziergeschlecht "in der Bünd"
Startseite
Inhalt
Fußnoten
Abkürzungen
Quellen & Literatur
Tabellen
Wappen
Siegel in der Bünd
Wappen in der Bünd
Stammtafeln
Weitere Hinweise
Oberbadisches Geschlechterbuch - Kindler von Knobloch
Siebmacher III - Wappenbuch
Siebmacher Bürgerliche - Wappenbuch
Wappenrolle »Zur Katze«
Züricher Wappenrolle
Zum Sünfzen - Lindau
Erweiterung mittelalterliches Konstanz
Entstehung Stadtviertel in Konstanz
Auf den Spuren einer Königin in Konstanz
Städtegeschichte
Zitiert in ...
Register
Personenregister
Ortsregister
Wirtschaftsgüter-Register
Register der Ämter und Berufe
Downloads
Impressum
Datenschutz
More
Startseite
Inhalt
Fußnoten
Abkürzungen
Quellen & Literatur
Tabellen
Wappen
Siegel in der Bünd
Wappen in der Bünd
Stammtafeln
Weitere Hinweise
Oberbadisches Geschlechterbuch - Kindler von Knobloch
Siebmacher III - Wappenbuch
Siebmacher Bürgerliche - Wappenbuch
Wappenrolle »Zur Katze«
Züricher Wappenrolle
Zum Sünfzen - Lindau
Erweiterung mittelalterliches Konstanz
Entstehung Stadtviertel in Konstanz
Auf den Spuren einer Königin in Konstanz
Städtegeschichte
Zitiert in ...
Register
Personenregister
Ortsregister
Wirtschaftsgüter-Register
Register der Ämter und Berufe
Downloads
Impressum
Datenschutz
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Einführung
Herkunft
Die Siegeltypen der »in der Bünd« mit Abbildungen
Die Namensträger
Familiengruppe A
Familiengruppe B
Familiengruppe C
Träger des Namens in der Bünd, die sich nicht zuordnen lassen
Verbindungen zu anderen Familien
Tabellarische Übersicht
und
Stammtafeln
Aufstieg und Niedergang
Fußnoten
Verzeichnis der Abkürzungen
Quellen- und Literaturverzeichnis
Schild mit dreigeteiltem Blütenzweig auf Dreiberg - Hug der Ältere in der Bünd, B1, 1341
Zum Aufsatz / Startseite
Google Sites
Report abuse
Google Sites
Report abuse