Gedanke
Eine Aufmunterung hat ihren Sinn.
Man kann an ihr erwachsen.
Was die Wahrheit des Lebens jemandem Wert ist,
bestimmt dieser selbst.
Ein Menschendasein hat auch ein gutes Gewicht.
Gedanke
Eine Angst besteht unter den Menschen.
Der eine hat sie erkannt und gebannt,
der andere hat sie verdrängt.
Große Worte entrinnen zuweilen den Mündern,
wenn die Menschen geprahlt haben.
Gedanke
Was wir Menschen zueinander sagen wollen, werde auch gehört.
Davon verstehen wir manches gut.
Doch es wird auch von anderen Leuten etwas gesprochen.
Da soll es gut sein, dass man seine Zunge im Zaum gehalten hat.
Manches Üble hat auch seine Auswirkung.
Gedanke
Einfach das Besondere zu wollen, bedeutet manchmal,
dass man es einem anderen lassen wird.
Da freut er sich sehr.
Gedanke
Eine Überzeugung soll uns wertvoll erscheinen.
Es haben die Menschen zuweilen zu eigenen Ideen gefunden,
aber sie brauchen dennoch jenen Halt eines Zweiten für sich.
Dabei ist es ihnen vielleicht um eine Klarheit und die Ordnung gegangen,
mitunter hat ein kurzes Gespräch zur Sache dafür ausgereicht.
Gedanke
Die Stimme ist von uns angehoben worden.
Da haben wir es ausgesprochen.
Mancher hat uns zugehört,
viele schauen jedoch weg und sind unachtsam.
Damit haben wir uns schon zufrieden gegeben.
Es ist uns nichts anderes übriggeblieben.
So haben wir unsere Dinge verrichtet,
aber allein nur bedingt etwas mit ihrer Zuhilfenahme erreichen können.
Kein Wort haben wir ausgelassen,
alles davon ist recht gewesen.
Welche Folgen das haben wird,
soll durch das Wesen der gegebenen Dinge von sich aus bestimmt sein.
Gedanke
Gegen das System anzukämpfen,
soll heißen, dem System zu folgen,
denn das gegenwärtige System ist der Zwiespalt.
Alle reden durcheinander, man hackt aufeinander ein.
Da lasse ich es so sein, wie es ist, und gehe meiner Wege.
Gedicht
Fade sind die alten Worte geworden.
Durchwoben von verqueren Gedanken scheinen sie zu sein.
Da setze ich mich endlich besser für sie ein.
Ich lasse sie fortbestehen.
Damit handle ich getreu der Winde, die da gerade wehen.
Gedicht
Eine kleine Freude bereitet es mir heute,
ein Wort zu sprechen und zu verstehen,
was bei uns schon einmal für Winde geweht haben.
Oh, man kann etwas daran ersehen.
Solche Zeiten sind das gewesen,
die für uns ein Glück und auch manches Leid bedeutet haben.
Gedicht
Man soll etwas mit eigenen Worten benennen, um es zu kennen.
Das Bedenken einer solchen Sache habe Bestand.
Wir bezeichnen unser eigenes Erleben damit im Leben.
Es werde dadurch auch anderen Leuten etwas davon bekannt.
Da zieht ein Raunen durch das Land.
Gedicht
Einen guten Geschmack hat nicht jeder Wein zu eigen gehabt.
Manch einer davon ist uns wie Essig erschienen.
Da hat mancher doch wieder zum altbewährten Bier gegriffen.
Gedanke
Eine Pause soll man machen.
Sie ist uns so willkommen.
Da haben wir uns einander angenommen,
manches Gute ist dann bei uns vorgekommen.
Endlich haben wir begonnen miteinander zu lachen.
Gedicht
Der Mensch hat ein Gemüt zu eigen.
Er wird es Dir wohl aufzeigen.
Da kommst Du damit klar?
Dann kommst Du damit aus.
Ansonsten gehst Du besser bald zurück zu Dir nach Hause.
Gedanke
Schön soll es sein, dass es gute Momente gibt, zu denen etwas geschieht.
Etwas an uns erblüht.
Da kommt es auf, das Leben.
Man soll sich auch vergeben.
Gedanke
Die Frage nach dem Lebenssinn hat mancher uns schon gestellt.
Doch wie erklärt man jenen Drall der Welt?
Gedicht
Was Du zu eigen hast,
reicht Dir schon noch für ein paar Tage aus.
Da hast Du es satt.
Dann hast Du die Schwierigkeit davon erfasst
sowie endlich Dein Sparschwein aufgebrochen.
Gedicht
Die Gedanken prägen sich uns so ein,
wie der Pflug sich ins Feld gegraben hat.
Derweil sind wir um uns selbst bemüht.
Da habe alles einen guten Wert zu eigen.
Gedanke
Schenke Du den Menschen einiges an Hoffnung.
Gestehe sie ihnen zu.
Gedanke
Ich bin durchaus etwas altmodisch gewesen,
wenn es um mich selbst gegangen ist.
Spruch
Manche Fülle ist erst dann bei uns aufgekommen,
als sie zurecht erscheinen hat können.
Gedanke
Ganz gleich, was ich mir bedacht habe, es soll etwas Beständiges sein.
Gedicht
Manches Gute gibt es. Somit kommt es vor.
Da steht es einfach geschrieben.
Hat man sich im Leben auch stets vorangetrieben,
so bleiben wir doch, was wir gewesen sind.