Vergewissern Sie sich, dass der Zellulosefilter überlappend in den VITO eingesetzt ist und dass die Filterbox richtig geschlossen ist.
Sie müssen den Filter nicht nach jeder Filtration wechseln!
Setzen Sie den VITO nach dem Service in die Fritteuse. Achten Sie auf den Ölstand - er sollte zwischen der Mindest- und Höchstmarke des VITO liegen.
Bei Bedarf nachfüllen oder abschöpfen!
Platzieren Sie den VITO über dem tiefsten Punkt Ihrer Fritteuse, damit das Öl optimal zirkulieren kann. Platzieren Sie den VITO so, dass er genau auf dem Spalt zwischen den Brennern steht.
VITO stoppt automatisch nach dem Zyklus (4,5 Minuten)
Nehmen Sie den VITO aus der Fritteuse und stellen Sie ihn in die Auffangwanne.
Haben Sie bemerkt, dass an der Vorderseite Ihres VITO VM oder VITO VL manchmal nur eine sehr geringe Menge Öl austritt?
Bitte beachten Sie, dass die beiden Geräte so konstruiert sind, dass nur eine geringere Menge Frittieröl an der Vorderseite austritt, während der größte Teil des Öls am Boden und an den seitlichen Öffnungen herauskommt. Dies ist kein Hinweis auf einen Defekt oder eine Fehlfunktion! Der Filter ist voll funktionsfähig.
Dadurch, dass mehr Öl an den Seiten und am Boden austritt, kann der VITO effizienter arbeiten und eine stärkere Zirkulation unter der Oberfläche bewirken.
Ölfluss Flyer herunterladen
VITO Haltewinkel und Aufsteckrahmen
Diese Zubehörteile können dazu beitragen, dass der VITO-Frittierölfilter sicherer
in Ihrer Fritteuse steht!
1.Bringen Sie den Aufsteckrahmen in die richtige Form
2. Passen Sie die Breite des Aufsteckrahmens an Ihre Fritteuse an, indem Sie ziehen
und die Stern-Griffe festziehen
3. Stellen Sie sicher, dass er stabil und sicher auf der Fritteuse sitzt!
4. Lösen Sie die Schrauben an der Rückseite der Motoreinheit
5. Befestigen Sie den Haltewinkel mit denselben Schrauben am Gerät
6. Stellen Sie die Höhe des Haltewinkels so ein, dass der VITO in der Fritteuse installiert werden kann und der Ölstand zwischen den Min- und Max-Markierungen bleibt
7. Hängen Sie den VITO mittig in den Einrastrahmen in die Fritteuse
Standfüße
Ein Satz Füße enthält 4 Füße, 4 Unterlegscheiben und 4 Muttern.
VITO wird vorinstalliert mit Löchern für die Füße geliefert.
Setzen Sie Mutter und Unterlegscheibe auf einen Fuß und ziehen Sie ihn fest. Wiederholen Sie den Vorgang für alle Füße.
Zyklen auslesen mit VITO Data Reader
(funktioniert nur bei VITO 30/50/80, VITO VL hat diese Funktion nicht)
1. Schließen Sie Ihren VITO an
2. Drücken Sie die rote Taste am Lesegerät
3. Halten Sie das Lesegerät an die rote LED Ihres VITO
4. Halten Sie die Starttaste an Ihrem VITO gedrückt
5. Grünes Licht beginnt zu blinken
6. Es werden die folgenden Informationen angezeigt:
• Software-Version
• Zykluszeit
• Betriebszeit
• Benutzte Zyklen
• Max. Temperatur
• Halten Sie die rote Taste gedrückt, um den Data Reader auszuschalten.
Wenn Sie den Datenleser nicht richtig an die POWER-LED (rote LED) Ihres VITOs halten, kann eine Fehlermeldung erscheinen oder das Gerät zeigt keine Daten an. Versuchen Sie es in diesem Fall erneut.
Programmierung der Zykluszeit
1. Drücken Sie die Start/Stopp-Taste und stecken Sie das Gerät ein
2. Die Zykluszeit wird durch die blinkenden LEDs angezeigt
(grün = 30 Sekunden, rot = 1 Minute)
3. Drücken Sie die Start/Stopp-Taste, um die Zykluszeit um 30 Sekunden zu erhöhen (die Neuprogrammierung beginnt bei 0 Sekunden!) (z.B. 3x drücken für 1,5 Minuten usw.)
4. Sobald die gewünschte Zykluszeit eingestellt ist, warten Sie, bis die grüne LED einmal blinkt (VITO 80 und VL piepen)
5. Ziehen Sie den Netzstecker.
Die neue Zykluszeit ist nun gespeichert.
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Ideen haben, die Sie uns mitteilen möchten, kontaktieren Sie uns gerne.
+49 7461 962890
VITO AG
Eltastraße 6
78532 Tuttlingen, Deutschland