Der Grabstein
_________________________________
_________________________________
Von der Farbe her haben wir uns nach Egons Wunsch für einen Stein entschieden, der am ehesten wie Holz aussieht, weil Holz ein schöner und „warmer“ natürlicher Stoff ist.
Wenn es nach mir, Vika, gegangen wäre, würde ich keinen Stein aufstellen, sondern die schlichte Holztafel mit dem Namen unseres Lieblings behalten. Diese kleine Holztafel symbolisiert, dass das Leben auf der Erde vergänglich ist – so wie das Holz, das mit der Zeit zerfällt. Ich weiß, dass nur Davids Körper auf dem Friedhof liegt. David selbst (sein Geist) ist beim Herrn. Dort geht es ihm gut und wir werden ihn eines Tages wiedersehen.
Der Grabstein soll den Übergang zwischen der irdischen Welt in die unvergängliche himmlische Welt darstellen.
Die linke Tafel ist kleiner und schmaler und enthält die Informationen, die für unsere irdische Welt von Bedeutung sind: der Name des Menschen, wann er diese Welt betreten und verlassen hat.
Die rechte Seite ist größer und breiter und symbolisiert die ewige, himmlische, unvergängliche Welt. Hier zählen andere Informationen. Hier zählt Gott und unser Zusammensein mit Ihm – ohne Krankheit, ohne Schmerzen, ohne Tränen, ohne Geschrei und ohne den Tod. Wir haben uns lange darüber Gedanken gemacht, was wir auf die rechte Seite schreiben. Es gab viele Ideen. Aber letzten Endes haben wir uns für folgende -fast trotzige Aussage, wenn man bedenkt wo sie zu lesen ist- entschieden: GOTT IST GUT. Das glauben wir und haben es immer und immer wieder erfahren.
Die Verbindung dieser beiden Welten besteht durch die Liebe, die durch das Herz symbolisiert wird. Aus Liebe hat Gott uns durch Jesus die Möglichkeit gegeben, die Ewigkeit bei und mit Ihm zu verbringen. Gott ist Liebe.