Version 20.0.11 verfügbar seit 25.5.2025
NEU! Buchungen können jetzt nachträglich geändert werden. Damit kann man in DKV2 auch "altverträge" eingeben und verbuchen. Sollte die ursprüngliche Zinsberechnung von der Berechnung in DKV2 abweichen, so kann der Wert der Buchung jetzt angepasst werden. Dazu muss man einfach das Kontextmenü auf einer Buchung in der Vertragsliste aufrufen und "Wert der Buchung ändern" auswählen.
! Das Vorzeichen kann nicht geändert werden (aus einer Einzahlung kann keine Auszahlung gemacht werden)
Version 20.0.2 verfügbar ab 28.7.2022
WiCHTiGE Korrektur: Ein Fehler bei der Endabrechnung von Verträgen, bei denen Zinsen einbehalten aber nicht verzinst werden ("Zinsen werden angespart aber nicht verzinst" bzw. "Zinsanrechnung fest") wurde korrigiert.
Es können jetzt Briefer für Beendete Verträge ausgegeben werden. Diese Funktion erreicht man über das Kontext Menü in der Ansicht "Verträge" -> "beendete V. anzeigen".
Beim Anlegen von fortlaufenden Geldanlagen wird jetzt ein besserer Name vorgeschlagen
Datenbank Felder sollen immer gültige Daten enthalten und nie NULL. Entsprechende Fehler wurden behoben. Beim Öffnen einer DB mit "alter" Version wird die Datenbank entsprechend korrigiert.
Diverse allgemeine Code Verbesserungen.
Fehler beim Öffnen der Datenbank wurden behoben.
Fehler beim Ein- und Ausblenden von Spalten wurden behoben.
Version 20.0.1 verfügbar ab 13.1.2022
Verträge können jetzt auch zum 31.12. eines Jahres abgeschlossen werden. Bisher war dieses Datum auf die Jahresabrechnung beschränkt
Übersicht der Geldanlagen zeigt jetzt auch die Summe der eingezahlten Beträge und die Summe aller Buchungen pro Geldanlage an
Für bestehende Verträge können jetzt auch fortlaufende Geldanlagen "auf Knopfdruck" generiert werden
Weitere Verbesserungen zu den Übersichten von Fortlaufenden Geldanlagen
Die neuen Felder für Kreditgeber*innen können jetzt beim Anlegen belegt werden (Kontakt, Buchungskonton...)
Zinsen von Verträgen mit Zinsauszahlung können jetzt auch dann ausgezahlt werden, wenn sie bei Ein- oder Auszahlungen angerechnet werden
Ein Fehler beim Anlegen von CSV Dateien aus der Vertragsliste wurde behoben
Das Anlegen von CSV Dateien über die Funktion Verträge -> Listen drucken -> Aktive Verträge mit Kontaktdaten funktioniert wieder
Weitere kleinere Verbesserungen und Fehlerkorrekturen
Version 19.0.1 verfügbar ab 13.1.2022
Es gibt jetzt "Fortlaufende Geldanlagen" - Also Geldanlagen, bei denen kein Anfang / Ende Datum festgelegt wurde. Die "100.000er Regel" wird bei diesen Anlagen so interpretiert, dass zu jedem Vertrag das zurückliegende Jahr in dieser Anlage aufsummiert geringer als 100.000 sein soll.
Fortlaufende Geldanlagen werden auf der Seite
In den Übersichten gibt es dazu zwei Ansichten, mit der man sehen kann, ob man im Laufe der Zeit diesen Wert überschritten wurde.
Details unter Technische Details -> fortlaufende Geldanlagen
Die Spalten der Vertragsübersicht können jetzt sichtbar oder unsichtbar geschaltet werden, um eine bessere Übersicht zu haben. Der Button für diese Funktion ist rechts oben, hinter dem Eingabefeld eines Suchfilters. über einen weiteren Button dort kann die gefilterte Liste mit den ausgesuchten Spalten als CSV Datei ausgegeben werden.
Auch Spalten in der Kreditoren Liste können jetzt unsichtbar gesetzt werden, ganz analog zur Vertragsliste.
Verträge können jetzt mit ct Beträgen eingegeben werden. Auch beim ersten Geldeingang können jetzt ct. eingegeben werden. Als Dezimalzeichen wird das Komma akzeptiert. Es kann auch der "Tausender Punkt" verwendet werden.
Ein- und Auszahlungen können jetzt ct Beträge haben
Es gibt im Datei Menü nun eine Liste der 5 zuletzt geöffneten Datenbanken. So kann man schneller zwischen "Verein" und "GmbH" oder "Test" und "Produktiv" Datenbank hin- und her gewechselt werden
Die Vorlage für die Briefe mit Auszahlung von Zinsen enthalten jetzt eine 2. Seite zur Verwendung beim Finanzamt.
Die Initiale Zahlung zu einem Vertrag kann jetzt auch zum Vertragsdatum erfolgen (nicht aber davor). Bisher war das nur ab dem Tag nach dem Vertragsdatum möglich.
Einige kleinere Korrekturen und Verbesserungen
Version 0.18.0.1 ist verfügbar ab dem 24.12.2021
Die Ausgabe der Vertragsliste war fehlerhaft, wenn die Anmerkungen Zeilenumbrüche enthielt. Jetzt werden Zeilenumbrüche durch senkrechte Striche ( | ) ersetzt.
Die Ausgabe der Vertragsliste führte zu einem Absturz, wenn zuvor keine Vertragsliste geöffnet worden war. Jetzt ist die Auswahl der Ausgabe nicht mehr möglich, wenn nicht zuvor die Vertragsliste geöffnet war. Das tritt jetzt nicht mehr ein
Das Layout der Startseite wurde verbessert. Außerdem werden jetzt der Dateiname und der Zinsmodus angezeigt. Das Logo auf der Startseite ist jetzt auch kleiner, damit DKV2 besser auf kleineren Bildschirmen ausgeführt werden kann (Danke, Wilhelm!)
Solange eine Datenbank von DKV2 geöffnet ist wird eine Datei mit der Erweiterung ".is_opened_By_Dkv2" neben der Datenbank angelegt. Beim schließen der Datenbank wird die Datei gelöscht. Existiert die Datei beim Öffnen einer Datenbank, so wird der Verwender gewarnt. Das kann dabei helfen zu verhindern, dass mehrere Nutzer gleichzeitig eine Datenbank von einer geteilten Quelle verwenden. (Danke an Wilhelm für den Linux Teil der Implementierung!)
Bei den Projektparametern kann jetzt auch der "Projekt Name" geführt werden - dieser wird beim erstellen der Briefe für die Jahresendabrechnung benötigt.
Verträge können jetzt am Tag der letzten Buchung beendet werden. Bisher ging das nur am Tag nach der letzten Buchung
Es gibt - endlich - die Generierung von Briefen zu einer Jahresendabrechnung! Dank an Wilhelm für die Unterstützung an dieser Stelle. Details werden auf der Seite "Technische Details" erläutert.
Anzeige des "Nominalwertes" in der Vertragswerte: Hier wird nicht mehr der Betrag der ersten Einzahlung sondern der vereinbarte Kreditbetrag angezeigt.
Nur auf Linux: Einige der Seiten verschiedener Assistenten wurden unvollständig angezeigt. Die Anzeige funktioniert jetzt auch auf Linux (Danke, Wilhelm!)
Version 0.17.0.2 ist verfügbar ab dem 23.11.2021
Die Zinsberechnungsmethode "act/act" wird jetzt unterstützt. Beim erstellen einer Datenbank muss zwischen "30/360" und "act/act" gewählt werden. Die bisherige Methode ist "30/360"
Details sind unter "Technische Details" -> "Zins Berechnungsmodi" erklärt
Version 0.17.0.1 ist verfügbar ab 7.11.2021
Fixes
neue Suchfilter für die Ansicht der Kreditoren:
VWert:>1000 steht für "Vertragswert größer (oder gleich) 1.000 Euro" und zeigt nur noch Verträge an, die mit 1000 Euro oder mehr geschlossen wurden
VWert:<10000 steht für "Vertragswert kleiner als 10.000 Euro" und zeigt nur noch Verträge an, die über weniger als 10.000 Euro geschlossen wurden
Kreditor:3 zeigt die Verträge des Kreditors mit der Nummer 3 an (wird verwendet um aus der Kreditor Liste in die Verträge Liste zu springen)
Die so gefilterte Liste kann mit Verträge -> Listen drucken -> Vertragstabelle (gefiltert) als Excel Tabelle / csv gespeichert werden
weiterer Suchfilter für die Ansicht der Geldanlagen:
Anlage:13 filtert auf alle Verträge die zu einer bestimmten Geldanlage gehören.
Dieser Filter wird über das Kontext Menü der Ansicht "Geldanlagen" verwendet
"Verträge anzeigen" springt von der Anlagen Ansicht zur Vertragsansicht mit einem Filter, so dass nur Verträge der angewählten Geldanlage angezeigt werden
Vorabversion 0.17.0.0 zum Test Verfügbar ab 17.10.2021
Diverse Korrekturen
Erweitertes Datenbank Schema (Datenbank wird aber automatisch konvertiert)
Neue Funktion: "verzögerte Zinszahlung":
Szenario: Verträge werden mit der Option "Zinszahlung bei Baubeginn" oder "Zinszahlung bei Bezugsfertigkeit" abgeschlossen (Dialog s.u.).
Solche Verträge sind Zinslos bis zu einem bestimmten Datum und werden dann ganz normal mit dem im Vertrag geschlossenen Zins verzinst.
Im zinslosen Zeitraum können wie üblich Ein- und Auszahlungen und auch Jahresabschlüsse gemacht werden. Die Zinsen werden als Buchungen mit dem Wert 0 Euro gespeichert.
Beim Erreichen des Datums, zu dem die Zinszahlung beginnen soll (oder kurz davor) Kann über das Maus Menü die Option "Zinszahlung aktivieren" ausgewählt werden (s.u.). Dadurch wird eine Buchung von neuem Typ zu den Buchungen des Vertrags hinzugefügt. Die Aktivierung der Zinszahlung wird nur für solche Verträge angeboten, für die bereits die initiale Einzahlung geleistet wurde.
Ab dem gewählten Zeitpunkt werden alle Buchungen mit dem im Vertrag hinterlegten Zinssatz verzinst.
Version 0.16.0.1 verfügbar ab 24.7.2021
Kleine Korrekturen
Änderung des Versionsschemas, um Korrekturen von Releases unterscheiden zu können
Version 0.0.0.16 verfügbar ab 23.7.2021
Viele kleinere Fehler wurden behoben und unschöner Quellcode überarbeitet.
Zinslose Kredite sind jetzt werden jetzt als eigener Zinsmodus geführt. Wurden sie mit vorherigen Versionen von DKV2 angelegt, so kann es zu Anzeigefehlern kommen (dann könnt ihr mich kontaktieren um das individuell zu korrigieren).
Die "Geldanlagen" wurden - nach Gesprächen mit Anwendern - überarbeitet:
Es ist jetzt möglich, dass mehrere Geldanlagen mit dem gleichen Zinssatz für den gleichen Zeitraum angelegt werden. Das ist notwendig, wenn außer dem Zinssatz noch weitere Kriterien zur Unterscheidung der Geldanlagen verwendet werden (etwa: "Laufzeit").
Dadurch ist es notwendig, dass Verträge einer Geldanlage zugeordnet werden. Wenn die Zuordnung eindeutig möglich ist, kann das Programm sie automatisch durchführen.
Abgelaufene Geldanlagen werden in der Übersicht nach unten sortiert. Ist das Ende Datum einer offenen Geldanlage überschritten, so wird es rot markiert. Diese abgelaufenen Geldanlagen können per Knopfdruck geschlossen werden.
Die "Übersichten" wurden überarbeitet und werden jetzt einheitlicher dargestellt
Einige Dialoge wurden neu implementiert, da sie unter MacOS weniger gut bedienbar waren.
Auch wenn es nicht vorkommen sollte: Ein Vertrag kann beendet werden, auch wenn die letzte Jahresabrechnung noch nicht gemacht wurde. Sie wird bei der Endabrechnung berücksichtigt.
Der Verlauf des Vertragsvolumens und anderer Kenngrößen kann unter Verträge -> Verlauf angezeigt werden
Die Position und Größe des Programm Festers wird beim Beenden gespeichert und beim Start wieder hergestellt.
Es gibt jetzt farbliche Hinweise in der Vertragsliste: Verträge die innerhalb der nächsten 90 bzw. 30 Tagen enden werden farblich markiert (rot bzw. rot und fett).
Das Vertragsende kann jetzt editiert werden. Es ist damit möglich, dass Verträge ein Ende Datum und eine Kündigungsfrist haben können.
Konsistenz: Verträge können jetzt nur mit einem Datum nach dem Vertragsdatum aktiviert werden
Die Anmerkung zu einem Vertrag kann nachträglich geändert werden
Sie kann mehrzeilig sein und wird auch mehrzeilig angezeigt. Wird der Text allerdings zu lang so sieht die Tabelle nicht mehr gut aus
Es wird jetzt sichergestellt, dass Vertragsaktivierungen von Verträgen zu einem Datum nach dem Vertragsdatum möglich sind
Version 0.0.0.14 - verfügbar ab 13.5.2021
Weitere Verbesserungen und Fixes zu den Statistiken
Installer jetzt signiert - Windows warnt jetzt nicht mehr vor der Ausführung
Für Entwickler: Mit einem kleinen .cmd kann man jetzt alle dlls und Programme zusammen kopieren
Der Frandos Linux Build funktioniert jetzt auch in meinem Depot (Danke für das Skript, Frando!) Das Programm kann hier https://github.com/Schachigel/DKV2/releases heruntergeladen werden (bitte keine Linux spezifischen Fragen an mich ...)
Version 0.0.0.13 - verfügbar ab 8.5.2021
Fehlerkorrektur bei der Jahresabrechnung von zinslosen Krediten
Verbesserungen und Fixes zu den Datumsabhängigen Statistiken
Linux Build von Frando verfügbar (Fragen an ihn bitte über GitHub)
Version 0.0.0.12 - verfügbar ab 27.4.2021
Sortierung nach Datum im der Vertragsliste repariert
Anzeige des Projektnamens auf der Startseite
Version 0.0.0.11 - verfügbar ab 18.4.2021
Für die Erstinstallation ist keine Installation der C-Laufzeit mehr notwendig.
Geldanlagen: Wie unter techn. Details beschrieben, kann man Zeiträume und Zinsbeträge als "Geldanlage" definieren, zu denen die Summe und Anzahl der Verträge bei der Vertragserstellung und in einer Liste angezeigt wird. Wird ein konfigurierbarer Grenzwert überschritten, so werden die Werte rot gekennzeichnet
Verträge mit 0 % Zins werden jetzt als "Zinsmodus: Zinslos" separat angezeigt. Falls es schon zinslose Verträge vor dem Update gibt, müssen u.U. Änderungen an der Datenbank vorgenommen werden (Bitte schreibt mir dann ein Mail, ich kann Euch dabei unterstützen)
Zur Adresse eines Kreditors / einer Kreditgeberin gibt es jetzt ein Feld für "Land"
Zu jedem Vertrag kann ein freier Text erfasst werden
Version 0.0.0.9 - verfügbar ab 22.2.21
Vertragskennung wird im Dialog validiert Es darf keine Dubletten geben und auch die Kennungen von gelöschten Verträgen dürfen nicht erneut verwendet werden.
Verbesserungen bei den Statistiken (Menüpunkt "Übersicht")
IBAN können mit formatierenden Leerzeichen eingegeben werde. Diese werden zum Abspeichern und Prüfen der IBAN entfernt
Version 0.0.0.8 - verfügbar seit 20.2.21
Div. Fehlerkorrekturen in der Ansicht "Vertragsliste"!