Start- Mit dieser Auswahl kommt man zurück zur Anzeige des Logos mit der Summe aller Verträge
Wechseln... - Führt zu einer Dialogfolge, mit der einen neue Datenbank angelegt oder zu einer existierenden Datenbank gewechselt werden kann.
Kopie / Anonymisierte Kopie anlegen... - Führt zu einer Dialogfolge, mit der man die momentan geöffnete Datenbank in eine neue Datei kopieren kann. Im Falle einer "anonymisierten Kopie" werden die persönlichen Daten der Kreditgeber*innen durch "neutrale" Daten überschrieben.
Projektkonfiguration ändern... - Dieser Menüpunkt startet eine Dialogfolge zur Eingabe von Projektdaten wie Adresse oder Geschäftsführern etc. Diese Informationen werden auch bei der Erstellung von Briefen verwendet.
Ausgabeverzeichnis festlegen... - Führt zu einer Dialogfolge, mit der ein Verzeichnis ausgewählt werden kann. Dort werden bei verschiedenen Aktionen CSV und PDF Dateien erzeugt (Briefe, Listen etc.)
Liste - zeigt eine Liste aller DK Geber*innen (Kreditor*innen) an. Die Liste kann mit der Filterfunktion (Eingabefeld über der Liste) eingeschränkt werden. Sortierung der Liste erfolgt über die Felder der Kopfzeile.
Kontext Menü der Zeilen in der Liste
Bearbeiten bestehender Kontakte
Löschen eines Kontakts (sofern es keine Verträge zu dem Kontakt gibt)
Anzeige aller Verträge des ausgewählten Kontakts
Neu anlegen... - Führt zur Dialogfolge zum Anlegen eines neuen Kontakts (mit oder ohne Vertrag)
Liste anzeigen - zeigt die Liste aller Verträge an. Die Liste kann durch Klick auf die Kopfzeilenfelder sortiert werden. Bei der Auswahl eines Vertrages wird in der unteren Hälfte des Fensters alle Buchungen zu diesem Vertrag angezeigt.
Auch hier kann durch Eingabe eines Suchbegriffes im "Filter" Feld die Liste eingeschränkt werden. Der Filter bezieht sich auf die Spalten "KreditorIn" und "Vertragskennung"
Kontext Menü in der Liste
für aktive Verträge
Vertrag kündigen: Eingabe des geplanten Vertragsende Datums
Vertrag beenden: Eingabe des Beendigungsdatums, Berechnung des abschließenden Zinses
Ein- und Auszahlungen - um den Wert des Vertrages unter der Laufzeit zu erhöhen oder zu verringern.
Anmerkung ändern
Vertragskennung ändern
Vertragsdatum ändern
Kündigungsfrist und Vertragsende ändern
letzte Buchung löschen
(vor der zweiten Buchung) Datum Geldeingang ändern
für inaktive Verträge - also Verträge ohne Zahlungseingang
Vertrag aktivieren: Eingabe des Datums des Geldeingangs (markiert den Beginn der Zinszahlung)
Vertrag löschen: Löscht den Vertrag
Beendete V. anzeigen - Ähnlich wie die Liste der Verträge gibt es hier die Liste der beendeten Verträge. Bei der Auswahl eines Vertrages wird in der unteren Hälfte des Fensters alle Buchungen zu diesem Vertrag angezeigt.
Neu anlegen... - Genau wie das Menü "Kreditgeber" -> "Neu" kann mit dieser Funktion ein neuer Vertrag und ggf. ein neue neue Kreditgeberin eingegeben werden.
Jahreszinsberechnung - Der Jahresabschluss, berechnet Zinsen, passt Wert der Verträge bei thesaurierenden Verträgen an. Ausgabe in CSV Listen und zukünftig auch Briefe im PDF Format.
Anlagen verwalten - Diese Option wechselt zu einer Listenansicht der konfigurierten Geldanlagen an. Jeder Vertrag kann einer Geldanlage zugeordnet werden. Die Übersicht erlaubt es die Anzahl und das Volumen der Verträge mit gleichen Eigenschaften im Blick zu behalten.
Übersicht - Ausgabe diverser Übersichten / Statistiken zu den Krediten
Verlauf - Ausgabe einer Statistik mit der man den Verlauf des Kreditvolumens anzeigen kann
Listen drucken - Ausgaben diverser Listen
Kurzfristig:
Verzögerte Zinszahlung bis [Datum] (z.B. "bis Baubeginn")
Mittelfristig:
Briefdruck (PDF Erzeugung) mit Projekt- und Empfängerspezifischen Anpassungen an Text und Layout